0

Was bedeutet Leben?

Beiträge aus den Geisteswissenschaften

Baumann, Urs
Erschienen am 23.04.2021
CHF 49,70
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783959680349
Sprache: Deutsch
Umfang: 300
Format (T/L/B): 20.0 x 14.0 cm
Auflage: 2., verbesserte Auflage

Beschreibung

Was bedeutet Leben? Was bedeutet es zu leben? Wann ist Leben „menschlich“? Fragen, die in jedem Fall mehr erwarten als eine biologische Antwort. Denn eine rein mechanistisch aufgestellte „Lebenswissenschaft“ oder Biologie kann die Frage, was Leben für eine Bedeutung hat, nicht beantworten. Deshalb nicht, weil die Frage nach der Bedeutung, dem Sinn, der Qualität die Leben für einen Menschen hat, im reduktionistischen Erkenntnishorizont der biologischen Forschung eigentlich nichts zu suchen hat. Aber Leben ist mehr als Metabolismus. Tatsächlich setzt die gegenwärtige Wissenschafts- und Forschungspolitik ihren Akzent einseitig auf die Biotechnologie, oft zu Lasten der Geistes- und Sozialwissenschaften, deren Anteil an Erfahrung, Wissen und Kultur der Menschheit weit unterschätzt wird. Das Buch »Was bedeutet Leben« mit seinen Beiträgen setzt einen Kontrapunkt zu aller Vereinseitigung des Denkens und Forschens. Es ist das Anliegen der Autorinnen und Autoren, den eingeengten Blick der Biowissenschaften auf das Leben zu öffnen für eine ganzheitlichere Lebensicht. Damit gewinnt die Leistung der biologischen Forschung gerade im Lichte ihrer philosophischen, religions-, rechts- und literaturwissenschaftlichen, theologischen, ethischen, psychologischen und wissenschaftstheoretischen Reflexion einen umso weiteren Horizont. Das vorliegende Buch ist ein wichtiger Beitrag zum Dialog zwischen Geistes- und Naturwissenschaften, der an der Universität Tübingen im Rahmen des studium generale einen festen und prominenten Platz einnimmt. Es setzt die im Buch »Gott im Haus der Wissenschaften. Ein interdisziplinäres Gespräch« dokumentierte konstruktive Auseinandersetzung zwischen den Fakultäten fort.

Weitere Artikel vom Autor "Benk, Andreas"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion"

Alle Artikel anzeigen