Motorsportclub, Rennen und Rallyes in Langensalza seit 1924
Harth-Bergrennen 1924 und 1926, Schlachtfeldrennen 1925 und 1927, Rallye unter F
Cramer, Karl-Heinz / Rockstuhl, /
Erschienen am
01.01.2023, Auflage: 1. Auflage
Beschreibung
Über das Buch In diesem Buch geht es um den Motorrad Club Langensalza Thür., welcher 1911 gegründet wurde. Der Club organisierte zahlreiche Ausfahrten. So im Juli 1924 zur Zur ersten Wartburg Beleuchtung nach Eisenach und am 3. Mai 1925 nach Göttingen zum dritten Hainbergrennen. Der Motorradclub richtete 1924 das Harth-Bergrennen sowie 1925 und 1927 das Rennen Rund um das Schlachtfeld von 1866 für Touren-, Sport- und Rennwagen, Motorräder und Beiwagen aus. Umrahmt wird dies durch eine umfangreiche Bilddokumentation. Autor Harald Rockstuhl aus Bad Langensalza hat, um eine Brücke zum Heute zu schlagen, die Geschichte des gegenwärtigen Motorsportclub Bad Langensalza/Ufhoven e.V. mit in dieses Buch integriert. Der Club wurde 1989 gegründet und gilt als Nachfolger des 1969 entstandenen Bad Langensalzaer GST Sportverbandes. Weiterhin hielten Erinnerungen an den Motorsport in (Bad) Langensalza nach 1953 von Fritz Haßkarl und Harald Jadke Einzug in das Buch, wie auch Fotos von Thomas Puhl vom der 2. Internationale Oldtimer-Fahrt Hessen-Thüringen des ADAC für Automobile und Motorräder, welche am 9. Juni 1996 einen Zwischenstopp in Bad Langensalza machte. Berichtet wird zudem von der Rallye unter Freunden mit Start und Ziel in Bad Langensalza, welche von 2009 bis Anfang September 2019 das Stadtbild prägte.
Autorenportrait
Der Autor Karl-Heinz Cramer aus Mühlhausen hat bereite einige Bücher zum Motorsport veröffentlicht, wie: "Die Automobilgeschichte und der Motorsport in Mühlhausen 1898-1945" sowie "Motorsport in Mühlhausen 1945 bis zur Wende 1989".