Patientenorientierung
Schlüssel für mehr Qualität
Amelung, Volker Eric / Eble, Susanne / Hildebrandt, Helmut / Knieps, Franz / Lägel, Ralph / Ozegowsk
Erschienen am
12.01.2015, Auflage: 1. Auflage
Beschreibung
Das Ziel, den Patienten in den Mittelpunkt des Gesundheitssystems zu stellen, eint viele Akteure des Gesundheitswesens. Die Herausforderung besteht jedoch in der Umsetzung dieser Zielsetzung: Wie müssen sich Versorgungsstrukturen ändern, um eine stärkere Patientenorientierung zu ermöglichen? Wie kann der einzelne Patient besser in medizinische Entscheidungsprozesse einbezogen werden? Und welche rechtlichen Reformbedarfe ergeben sich daraus?
Dieses Buch vereint Perspektiven von mehr als 80 Akteuren des Gesundheitswesens auf das Thema Patientenorientierung. System- und Strukturanalysen sowie methodischen Beiträgen schließen sich zahlreiche Praxisberichte an, die belegen, dass konsequente Patientenorientierung nicht nur nötig und möglich ist, sondern gleichzeitig zu mehr Qualität in der Versorgung führt.
Autorenportrait
A. Althaus | V.E. Amelung | B. am Orde | P. Berchtold | A. von Bethmann | A. Bieler | D. Boecker | D. Brakmann | M. Breuning | F. Christoph | C.-M. Dintsios | C. Draemann | J. Fleischmann | B. Friedmann | M. Fries | J. Fröhlich | K. Geißler | E. Glastetter | M. Göhl | L. Hager | K. Harbeck | H.-R. Hartweg | C. Hentschel | H. Hildebrandt | M. Hoffmann | M. Hollmann | M. Hoppe | R. Jaeckel | A. Kaczynski | R. Kaestner | T. Kampp | R. Kanitz | B. Karmann | M. Klemm | T. Konhäuser | J. Kossian | I. Köster-Steinebach | S. Laag | K.-A. Leopoldt | G. Lucius-Hoene | H. Marona | A. Meusch | B. Mikoleit | V. Möws | A.C. Mühlbacher | M. Nadj-Kittler | G. Noelle | W. Oberhänsli | S. Ozegowski | N. Paas | A. Palant | D. Parow | A. Pimperl | R. Riedel | D. Röseler | M. Roth | E. Salzsieder | M. Schablowski-Trautmann | E. Schalk | I. Schatz | P. Schewe | F. Schmalfuß | A. Schmieder | F. Schoeneich | T. Schulte | R. Schwarz | A. Schweitzer | A. Siegel | E. Siegrist | K. Stahl | F. Stöckle | G. Stumm | J. Thormählen | C. Traupe | C. Vössing | M. Walle | S. Walther | C. Weber | S. Weber | U. Weigeldt | M. von Wildenradt | C. Wittrock | U. Zanoni
Rezension
„Das gut 250 Seiten umfassende Buch bietet einen umfassenden Einblick in die Bestrebungen mehr Patientenorientierung in der medizinischen Praxis zu etablieren.“
„Wer die Ausrichtung auf den Patienten als Schlüssel für mehr Qualität betrachtet, den unterstützt das Buch bei der Patientenorientierung. Die übersichtliche Aufbereitung und die Beiträge von Autoren aus dem Gesundheitswesen sind ansprechend.“
„Für eine innovative qualitativ hochwertige Versorgung und sie stützende bzw. begleitende Forschung bieten die vielfältigen Beiträge des Sammelbandes lehrreiche Informationen über Instrumente, Methoden und gute Beispiele aus der Praxis zur Stärkung der Patientenorientierung (...).“