Beschreibung
Terroranschlag auf Nero
und die Führungsspitze des Römischen Reichs.
Religiöse Eiferer wollen die Weltherrschaft.
Eine fanatische Sekte will im Römischen Reich den Gottesstaat errichten. Die Vielfalt der antiken Götterwelt soll zerstört werden. Die Terroristen entwickeln Pläne, wie die gesamte Führungsspitze, der Kaiser und alle Provinzmagistrate, auf einen Schlag vernichtet werden könnte.
Mit minutiöser Orts- und Sachkenntnis inszeniert die Autorin den revolutionären Plan und die wohl aussichtslosen Bemühungen eines geheimen nabatäischen Einsatzkommandos, ihn zu verhindern.
Autorenportrait
Susanne Cho wurde 1952 in Zürich geboren. Sie besuchte das altsprachliche Gymnasium, studierte Kunstgeschichte und Psychologie und promovierte an der Universität Zürich. Fachausbildung in Psychotherapie. Arbeitet heute als Psychotherapeutin in Zürich.
Ihre intensive Beschäftigung mit Archäologie und antiker Geschichte führte sie auf zahlreiche Reisen in die Gebiete der ehemals römischen Provinzen, unter anderem nach Syrien und Jordanien, und häufig nach Rom.