0

Kann Schule glücklich machen?

Über Möglichkeiten und Arten der Glücksvermittlung nach Nossrat Peseschkian

Tarmann, Paul R.
Erschienen am 20.04.2021
CHF 20,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783951983837
Sprache: Deutsch
Umfang: 174
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm

Beschreibung

Fragt man Eltern, was sie sich für ihre Kinder am meisten wünschen, steht Glück (im Sinne eines glücklichen Lebens) wohl an oberster Stelle. Lenkt man den Blick jedoch auf die tatsächlich vermittelten Inhalte in Erziehungs- und Bildungsinstitutionen, muss man erkennen, dass Glückskompetenzen, wenn überhaupt, ganz unten in der Rangordnung der zu vermittelnden Fähigkeiten stehen. Das hat seinen Preis: Seit Jahren warnen Experten vor der kontinuierlich sinkenden psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Unter der Prämisse, dass Schule einen wesentlichen Beitrag zum Glück junger Menschen leisten kann – und auch soll –, will dieses Buch, auf Basis von Nossrat Peseschkians gedanklichem Erbe, einen anderen Weg vor- und einschlagen. Nach einer intensiven Beschäftigung mit Peseschkians Welt- und Menschenbild, finden sich in diesem Buch praxis-orientierte Antworten auf die Frage, welche Möglichkeiten und Arten der Glücksvermittlung im Unterricht sich von dessen Glücksbegriff ableiten lassen.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Psychologie"

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 67,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 63,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 37,60
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 9,20
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen