Wir betreuen unseren Klassenfisch - Band 3 der Penelope-Reihe
Wie Penelope Rex mutig einen Goldfisch versorgte und ihre Angst besiegte. Lustiges Kinderbuch ab 4, das hilft, das kindliche Selbstvertrauen zu stärken
Fischer, Andrea
Erschienen am
15.03.2024, Auflage: 1. Auflage
Beschreibung
Vom Umgang mit Angst: Was tun mit einem Goldfisch, der gefährlich sein könnte?
Die Klasse von Penelope Rex hat ein neues Klassentier. Alle anderen freuen sich, den kleinen Goldfisch übers Wochenende zu betreuen. Nur Penelope bekommt es mit der Angst zu tun. Obwohl sie ein echter T-Rex ist, fürchtet sie sich vor dem Fisch. Ein spannendes Abenteuer beginnt. Originell und lustig erzählt Ryan T. Higgins, wie Kinder Angst überwinden können und wie die soziale Kompetenz bei Kindern gestärkt werden kann.
- Ängste verstehen und überwinden: witziger Perspektivwechsel im fantasievollen Bilderbuch
- T Rex Penelope erobert die Herzen: Band 3 der beliebten Kinderbuchreihe um Penelope Rex
- Tiefgehende Botschaft: Angst darf auch mal irrational sein, Angst darf man zeigen
- Humorvolle, kurze Lesetexte, liebevoll illustriert: Ein tolles Kinderbuch ab 4 bis 5 Jahre
Wie eine kleine Dino-Dame lernt, selbstbewusster zu werden
Eines Tages ist es soweit: Penelope Rex muss den Goldfisch Walter mit nach Hause nehmen. Sie macht sich schreckliche Sorgen, denn Walter stiert sie an, könnte beißen und seine Flossen sind bestimmt auch nicht harmlos! Dieses coole Bilderbuch zeigt, wie wir unseren Ängsten begegnen können. Furcht entsteht vor dem Unbekannten – doch die Kinder lernen hier, wie sie diese Angst überwinden können: indem sie etwas genauer anschauen. So macht es das kleine Dino-Mädchen und so wird Goldfisch Walter am Ende zum Freund. Dieses witzige Kinderbuch hilft Kindern, ihr Selbstbewusstsein zu stärken und ihre Angst zu besiegen.
Rezension
„Wieso kannte ich Ryan T. Higgins Bilderbuch-Reihe über die Abenteuer von Penelope Rex bisher noch nicht? Penelope ist mit ihren großen Augen und ihrer etwas schüchternen Art so liebenswert und vermittelt auf so zauberhaft witzige Weise wichtige Botschaften für Kinder, dass ich mir gleich noch den Vorgänger “Wir essen unsere Mitschüler nicht” bestellt habe.
Die lebendigen Illustrationen erfassen Penelopes Verletzlichkeit sehr gut und laden an vielen Stellen zum herzlichen Lachen ein. Das Buch bietet eine frische und sehr humorvolle Perspektive auf den Umgang mit Ängsten und das Finden unerwarteter Tapferkeit. Und die skurrile Idee, dass ein T-Rex Angst vor einem Goldfisch hat, finde ich großartig. Dass ich Angst vor Spinnen habe, könnte man schließlich aus der Perspektive eines T-Rex auch merkwürdig finden. ??????“ › Kinderbuch_Zauberwelten
"Wie sich Ängste äußern, wie man sich ihnen stellen kann, wie sich der Blick dadurch verändert - das kann man in dieser bunten Bilderbuchgeschichte erfahren. Sie bietet durch die übersichtlichen, Bilder - nicht zu vergessen die Mimik Walters! - wie auch durch die knappen Texte viele Gesprächsanlässe, um über die eigenen Ängste und auch über Verantwortung ins Gespräch zu kommen." › Frauke Thees, Evangelisches Literaturportal
"Die Gefühle des Dinosauriermädchens sind auf den einzelnen Seiten so treffend wiedergegeben, dass allein schon das Betrachten der Illustrationen mitfühlen und mitfreuen lässt. Großartig und unbedingt empfohlen." › Daniela Scheller, ekz.bibliotheksdienst