0

Literarische und andere Begegnungen aus sechs Jahrzehnten

Mit einem Vorwort von Karl-Ulrich Burgdorf

Burgdorf, Karl-Ulrich
Erschienen am 07.02.2023
CHF 21,60
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783945807804
Sprache: Deutsch
Umfang: 221
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm

Beschreibung

JÖRG WEIGAND wurde 1940 in Kelheim (Donau) als Sohn eines Chemikers geboren. Er besuchte die Volksschule in Saal an der Donau und in Wuppertal, anschließend Gymnasien in Wuppertal und ab 1952 in Freiburg im Breisgau, wo er 1960 das Abitur ablegte. Weigand studierte ab 1962 an der Universität Erlangen Germanistik, Romanistik, Politische Wissenschaft und Sinologie, ab Sommersemester 1965 in Würzburg Sinologie, Japanologie und Politische Wissenschaft. Im Studienjahr 1965/66 war er als SStipendiat der französischen Regierung an der École Nationale des Langues Orientales Vivantes in Paris und promovierte 1969 in Würzburg über den altchinesischen Militärtheoretiker Wei Liao Tzu zum Doktor der Philosophie. 1971 absolvierte er ein Volontariat beim ZDF in Mainz. Von 1973 bis 1996 arbeitete er als Korrespondent für das Bonner Studio des ZDF und lebte in Wachtberg bei Bonn. Neben seiner Tätigkeit als Fernsehjournalist befasste sich Weigand früh mit dem Themenbereich der Trivialliteratur, insbesondere mit deutschsprachiger Science-Fiction. Er veröffentlichte eigene Werke dieses Genres, gab zahlreiche einschlägige Anthologien heraus und wirkte als Kritiker. Im Sekundärbereich sind zwei weitere Schwerpunkte das Leihbuch nach 1945 sowie die Pseudonymenforschung. Viele der Begegnungen mit Menschen in beiden Wirkungsbereichen haben Weigand, sei es positiv oder negativ, beeindruckt, haben Spuren hinterlassen und Wirkungen entfaltet. Hierüber wird in diesem Buch berichtet.

Inhalt

INHALT Karl-Ulrich Burgdorf: Vorwort Persönliche Vorbemerkung des Autors KULTUR Zarte Schönheit: Zhang Yongshou Beethoven virtuos: Elly Ney Politischer Dokumentar: Gerhard Löwenthal Von U zu E: Gustav H. Lübbe Chinesische Karriere: Mei Zhaorong Sittenwächter: Rudolf Stefen Operation Perceneige: Lino Ventura Mentor: Hermann Mehnert Leihbücher: Herbert Kalbitz Mein Lehrer: Gerhart Bürck Geläutert: Bernhard C. Wintzek Phantastisch: Thomas Le Blanc Eigenwillig: Hubert Katzmarz Hokusai: Cornelia Morper Beispielhaft: Rainer Eisfeld Revolutionär: Meihua Jules Verne über alles: Wolfgang Thadewald Profi: Sbiggi Warot LITERATUR Science Fiction: Walter Ernsting Der Pfeifer: Karl-Heinz Berndt Geisterjäger: Helmut Rellergerd Perry Rhodan-Reformator: Willi Voltz Amerikanistik; Dietmar Kuegler Fair: Johannes Mario Simmel Mangelnde Würdigung: Hermann Burger Lust an der Erotik: Hermann Schreiber Hannibal und Matzbach: Gisbert Haefs 08/15: Hans Hellmut Kirst Utoprop: Hans Joachim Alpers Western: G. F. Unger Prägend: Daniel Walther Tabu: Andreas Schäfer Die Parzelle: Werner Zillig Querdenker: Carl Amery Über 100 Pseudonyme: Rolf Kalmuczak Wildwest und Segelsport: Heinz Squarra Phantastische Wirklichkeit: Rainer Schorm Jeremias Baumwolle: Kurt Reis Biologie und Science Fiction: Monika Niehaus Dominant: Wolfgang Jeschke Der Krankheit trotzend: Udo Weinbörner SF und NASA: Jesco von Puttkamer Stalingrad: Heinz G. Konsalik Historisch falsch: Heinz J. Stammel Vielschreiber: Wolfgang Hohlbein Satirisches: Ephraim Kishon Die Wanderhure: Iny Lorentz Autor der Rekorde: Hans-Joachim von Koblinski Militärgeschichte; Franz Kurowski Harscher Kritiker: Dieter Hasselblatt Internationale Karriere: Thomas R. P. Mielke AKADEMISCHES Lehrer kaiserlicher Prinzen: Walter Donat SS: Hans Schwerte Genial: Frank Fiedeler Spiegel-Affäre: Friedrich A. Freiherr von der Heydte Medizinisch einmalig: Hans Steiniger POLITIK Hilfreich: Walter Scheel Der Macher: Helmut Schmidt Der Ministerpräsident: Franz Josef Strauß Volksnah: Karl Carstens Homöopathisch: Veronica Carstens Deutschland Utopia: Helmut Kohl Frau Bundeskanzler: Angela Merkel Der Unermüdliche: Hans Dietrich Genscher Repräsentanz: Michael Kohl Brautschau: Franz Heubl Parlamentarischer Staatssekretär: Willfried Penner Beliebt: Richard von Weizsäcker BRIEFLICHES Orchideen: Ernst Jünger Blütenzauber: Hirohito Lyrik: Mao Zedong DUNKELMÄNNER BND CIA MAD Verfassungsschutz PRIVATES Eine starke Frau: Cäcilie Liedermann Mein Sechser im Lebenslotto: Karla Weigand

Weitere Artikel vom Autor "Weigand, Jörg"

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 18,80
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 27,40
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 34,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 32,70
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 15,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Musik"

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 39,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 31,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 37,60
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen