0

Das Gauklerschiff : Die Irrfahrten der Argonauten : Band 1

Neusatz-Neuausgabe des erstmals 1912 in 60 Lieferungen zu je 64 Seiten erschienenen Lieferungsromans : Kapitel 1–38

von Reeken, Dieter / Hertting, Georg
Erschienen am 28.09.2022
CHF 41,25
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783945807705
Sprache: Deutsch
Umfang: 591
Format (T/L/B): 22.0 x 14.0 cm
Einband: Gebunden

Beschreibung

ÜBER DAS BUCH Die Neuausgabe enthä¤lt den ungekürzten Text des von Robert Kraft (1869-1916) verfassten Kolportageromans Das Gauklerschiff. Die Irrfahrten der Argonauten. Lieferungs-Roman von Robert Kraft. Dresden: Dresdner Roman-Verlag 1912, 60 Lieferungen mit je 64 fortlaufend paginierten Seiten, Format ca. 12,7 x 18,8 cm, illustriert, in 6 Bänden gebunden. Die 60 Frontispize und 121 weiteren Illustrationen sowie die Umschlagzeichnungen der Lieferungshefte wurden von Georg Hertting (1882-1951) gezeichnet. Verlagstext: Mit diesem Romane betritt der bekannte Verfasser wieder sein ureigenstes Gebiet: das des Seeromans. Der Inhalt ist kurz folgender: Eine junge Hamburgerin, vielfache Millionärin, höchst exzentrisch, hat während ihrer mehrfachen Weltreisen lauter Originale um sich versammelt, meist aus Zirkuskreisen, ebenso aber auch die besten Seeleute aller Nationen. Mit diesen bemannt sie ein Schiff, die "žArgos", nimmt eine ganze Menagerie an Bord, fährt von Hafen zu Hafen und gibt Vorstellungen, den Gewinn wohltätigen Anstalten überweisend; außerdem fordern die Argonauten alle Welt zu Wettkämpfen jeder Art heraus, jeder einzelne von ihnen ist ein Held in seiner Art, darunter herrliche Gestalten wie der Waffenmeister Georg Stevenbrock, der diese Irrfahrten nach seinem Tagebuch erzählt, der Cowboy und Tierbändiger Juba Riata, der grönländische Walfischharpunier Kabat. So umsegelt das Gauklerschiff die ganze Erde, ein Abenteuer jagt das andere, die Argonauten befreien die chinesischen und malaiischen Küsten von Seeräubern, sie ergänzen ihre Menagerie durch Tierfang in Wildnissen - und dabei ist das Ganze durchwürzt vom köstlichsten Humor, wie ihn nur der Mutterwitz deutscher Matrosen zeitigen kann, und verherrlicht von germanischer Treue der Argonauten gegen ihre junge, schöne Herrin, die "Freifrau von der See".(Verlagstext) Da die 64-seitigen Original-Lieferungen oft mitten in einem Absatz enden, der dann in der Folgelieferung unmittelbar fortgesetzt wird, wird in der vorliegenden Ausgabe der Text im Wege der „Ab- oder Aufrundung“ kapitelweise gegliedert. Auf die Seitenzahlen des Originals wird bei den Kapitel-Ãœberschriften jeweils hingewiesen.

Inhalt

INHALT Editorische Hinweise 1. Kapitel: Die Arche Noah 2. Kapitel: Ein Säbelduell und seine Folgen 3. Kapitel: Mister Tabak und der Peitschenmüller 4. Kapitel: Die Grünen und die Roten 5. Kapitel: Im Lande der Verzweiflung 6. Kapitel: Was mir die Patrona erzählt 7. Kapitel: "Ist das nicht herrlich?" 8. Kapitel: Die Gaukelei beginnt 9. Kapitel: "Du bist, mein Lieb, so schön und schweigsam wie die Nacht!" 10. Kapitel: Ilses Geburtstag 11. Kapitel: In Marseille 12. Kapitel: In Paris, meines Vaters Brief und eine Rose 13. Kapitel: Der Atlantik-India-Atlantik-Marsch 14. Kapitel: Im Atlantik-India-Theater 15. Kapitel: Am anderen Morgen 16. Kapitel: "Zu diesem Augenblicke möcht' ich sagen -" 17. Kapitel: Geld und Chinin 18. Kapitel: Ein lebendes Rätsel 19. Kapitel: Brot auf dem Meere 20. Kapitel: Ein kaum glaublicher Vorfall 21. Kapitel: Die Seezigeunerin 22. Kapitel: Triumphe in Rio 23. Kapitel: Auf dem Amazonenstrome 24. Kapitel: Angenehme Ãœberraschungen 25. Kapitel: Getäuscht! 26. Kapitel: Sieben Wochen im Urwalde 27. Kapitel: Der phönizische Diamant 28. Kapitel: Wir lassen uns chartern! 29. Kapitel: Der Sternkieker 30. Kapitel: Das erste Menschenleben, das ich mit Absicht vernichte 31. Kapitel: Hundegebell und Mondeszauber 32. Kapitel: Ein Wrack besonderer Art 33. Kapitel: Kapitän Satan vom "Seeteufel" 34. Kapitel: Im Kampfe mit Piraten 35. Kapitel: Was wir in dem Schlupfwinkel fanden 36. Kapitel: Auf Vancouver 37. Kapitel: Wie wir unsere Konkurrenten retten 38. Kapitel: Wir sichten unsere Konkurrenten und was wir sonst noch erleben

Weitere Artikel aus der Kategorie "Romane, Erzählungen & Anthologien"

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 21,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 21,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 35,40
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 34,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 31,00
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen