0

1938 - Warum wir heute genau hinschauen müssen

Mit einem Vorwort von Klaus von Dohnanyi | Ein warnender Weckruf

Schieb, Barbara / Hercher, Jutta / / / Dohnanyi, Klaus von
Erschienen am 02.10.2018, Auflage: 1. Auflage
CHF 21,90
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783945543511
Sprache: Deutsch
Umfang: 208
Format (T/L/B): 2.0 x 25.0 x 17.0 cm
Einband: Gebunden

Autorenportrait

Das Leo Baeck Institute (LBI ) ist benannt nach der Symbolfigur der deutschen Judenheit im 20. Jahrhundert und besitzt Zentren in New York, London und Jerusalem sowie eine Wissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft in Deutschland. Es wurde 1955 in Jerusalem gegründet, um die Geschichte und Kultur des deutschen und zentraleuropäischen Judentums zu erforschen und zu dokumentieren. Seit 1993 gibt das Leo Baeck Institute Jerusalem den Jüdischen Almanach heraus. Dies knüpft an eine alte Tradition an, die durch den Nationalsozialismus gewaltsam abgeschnitten wurde. Erstmals erschien ein im Jahre 1902.

Rezension

»Ein erhellendes Lesebuch.«

»Auf dieses Buch möchten wir Sie hinweisen.«

»Mit packenden Texten, zahlreichen Fotografien und teils noch nie veröffentlichen Dokumenten lässt es das historisch so bedeutsame Jahr 1938 wieder lebendig werden.«

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik"

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 18,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 31,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 18,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 26,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen