0

Wer hat mein Eis gegessen? (Italienisch-Deutsch)

Italienisch-Deutsch

Ishak, Racelle / Dünges, Petra
Erschienen am 06.10.2014, Auflage: 1. Auflage
CHF 10,90
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783945506080
Sprache: Deutsch
Umfang: 20
Format (T/L/B): 18.0 x 13.0 cm

Beschreibung

Ein Eis ist eine wunderbare Sache. Aber wie esse ich es, ohne mich zu bekleckern? Alle wollen mir zeigen, wie es geht, aber was passiert dabei mit meinem Eis? Eine schwungvolle Geschichte aus dem Libanon zu einer Frage, die alle Kinder beschäftigt …

Autorenportrait

Rania Zaghir (sprich „Ranja Sarir”) lebt in Beirut/Libanon. Sie hat bereits mehrere Kinderbücher geschrieben, die zum Teil auch in anderen Ländern veröffentlicht worden sind. Diese Geschichte ist aber die erste, die auch ins Deutsche übersetzt ist. Im Jahr 2007 hat sie einen eigenen Kinderbuchverlag gegründet, der sich aufgrund seiner innovativen Ideen schnell einen guten Namen gemacht hat. Er heißt „Al-Khayyat Al-Saghir” (auf Deutsch: „Der kleine Schneider”). Racelle Ishak lebt ebenfalls in Beirut. Zwar hat sie Innenarchitektur studiert, arbeitet aber hauptsächlich als Illustratorin für Kinderbuchverlage und für verschiedene Fernsehsender.

Rezension

'Ein witziges kleines Büchlein' (Empfehlungsliste litprom e.V.) 'Wunderbar illustriert – sehr phantasievolle Gestalten und eine starke Mädchenfigur!' (Empfehlungsliste EeneMeeneKiste) 'Phantasievolles Bilderbuch mit originellem Thema, ausdrucksvollem Text und zugleich naiven wie expressiven Illustrationen.' (Beurteilung des arabischen Originals in Takam Tikou, Zeitschrift des Centre national de la littérature pour la jeunesse und der Bibliothèque nationale/Paris, 13.8.2010) 'Die witzige Geschichte wurde von der Libanesin Racelle Ishak mit fröhlichen Figuren im Stil von Antje Damm illustriert und in die fantasievollen Bilder das Foto einer leckeren Eiswaffel eingebaut. (…).' (Fremde Welten/baobab) 'Dieses lustige zweisprachige Kinderbuch (…) ist ansprechend mit ornamentalen Bildern gestaltet und eignet sich gut zum Vorlesen (…) (Informationsdienst von ekz.bibliotheksservice) 'Selbstbewusst und frech (…) bestens für zweisprachig aufwachsende Kinder und Leseanfänger der arabischen Sprache geeignet' (Arbeitskreis Neue Erziehung)

Weitere Artikel vom Autor "Zaghir, Rania"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Erstlesealter & Vorschulalter"

Alle Artikel anzeigen