0

Die muslimische Welt in Krankenhaus und Gesundheitswesen

Für einen erleichterten Arbeitsalltag: Herausforderungen im Umgang mit Musliminn

Erschienen am 01.11.2018
CHF 29,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783943411348
Sprache: Deutsch
Umfang: 174
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Im Krankenhaus und im Gesundheitswesen können trotz besten Willens und Bemühens um muslimische Patientinnen und Patienten, können sprachliche und kulturelle Missverständnisse auftreten und zu Widerständen, Non-Compliance, Komplikationen, Forderungen oder rechtlichen Schwierigkeiten führen. Zum Gesundwerden und -bleiben braucht es jedoch ein fließendes Zusammenspiel zwischen Ärztinnen/Ärzten, Pflegefachleuten, Therapeutinnen/Therapeuten, MTAs, Hebammen, Gesundheitsförderinnen/Gesundheitsförderern und Patientinnen und Patienten. Dafür ist gegenseitiges Verstehen und Verständnis notwendig. In diesem Verstehen liegt darüber hinaus auch der Schlüssel zur Lösung für die unterschiedlichen Herausforderungen, die sich durch das Zusammenleben von verschiedenen Kulturen ergeben und für die es keine Patentrezepte gibt. Für erste Schritte in diese Richtung ist es einerseits notwendig, die Zeichen der Patientinnen und Patienten richtig zu deuten, und sich ihnen gegenüber andererseits klar auszudrücken, in einer ihnen verständlichen "Sprache". Um Ihnen Ihre tägliche Arbeit mit muslimischen Patientinnen und Patienten zu erleichtern, finden Sie in diesem Buch Hintergrundinformationen über die muslimische Welt und Lösungsanregungen für die im Gesundheitsbereich am häufigsten gestellten Fragen wie: Wie sieht Gesundheit in der muslimischen Welt aus? Gibt es ein anderes Schmerzempfinden? Wie kann ich Frauen angemessen behandeln? Was bedeutet Nacktheit? Wie sieht Geburt in der muslimischen Welt aus? Wie kann man mit dem vielen Besuch umgehen? Wie kann effiziente Kommunikation mit Musliminnen und Muslimen aussehen? Welchen Stellenwert hat Gesundheitsvorsorge? Wie gehen Muslime mit dem Thema Sterben um? Darüber hinaus erfahren Sie in diesem Buch, was Gesundheit und Krankheit in den muslimischen Kulturen bedeutet und wie damit üblicherweise umgegangen wird. Sie erhalten einen Einblick, wie sich Migration auf die Gesundheit auswirkt und wie man dies beispielsweise im Krankenhaus berücksichtigen kann. Dieses Buch behandelt außerdem die Frage, wie Gesundheitsförderung für Musliminnen und Muslime aussehen kann und was sie für das Gesundbleiben brauchen. Abgerundet wird das Buch durch zahlreiche Buchtipps und Links, Fallbeispiele, Informationen zur Körpersprache und eine Checkliste. Darüber hinaus wurde das Buch einer laufenden Usability Evaluierung unterzogen, in der es von Musliminnen und Muslimen gegengelesen und von medizinischen Fachleuten auf Nützlichkeit und Praxisnähe untersucht wurde.

Autorenportrait

Mag. Jaqueline Eddaoudi hat die Sprachen Italienisch, Arabisch, Französisch, Englisch, Spanisch, Türkisch und Farsi studiert und arbeitet als Dolmetscherin und Kulturmittlerin. Ihre Diplomarbeit verfasste Sie über das Thema "Community Interpreting für arabischsprachige Patientinnen und Patienten im Krankenhaus". Sie stammt aus einer multikulturellen Familie (Mutter Österreicherin, Vater Italiener) und lebt zusammen mit ihrem marokkanischen Mann und ihren 6 Kindern in Graz. Die Erkenntnisse aus ihren Erfahrungen beim Dolmetschen, den weltweiten Reisen und den Aufenthalten in der arabischen Welt gibt sie in ihren Vorträgen und Workshops im Rahmen von dem Projekt "Die orientalische Welt" (www.dieorientalischewelt.com) weiter.

Weitere Artikel vom Autor "Eddaoudi, Jaqueline"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 27,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 17,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 30,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 27,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 17,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 30,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen