0

Komm, sanfter Tod, des Schlafes Bruder

Eine Kulturgeschichte des Todes

Erschienen am 01.12.2010, Auflage: 1. Auflage
CHF 21,90
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783940621245
Sprache: Deutsch

Beschreibung

Der Tod gehört zum Leben. So natürlich dieser Moment ist, so unterschiedlich sind seine Deutungen in der Geschichte. Jede Kultur hat ihren eigenen, jedes Zeitalter einen neuen Umgang mit dem memento mori, dem Bewusstsein der eigenen Sterblichkeit, entwickelt. Heute scheint es, als ob wir das Sterben immer weiter aus unserem Leben verbannen. Der gegenwärtige Kult um die ewige Jugend kann den Verfall des Menschen am Ende seines Lebens eigentlich nur ignorieren und verdrängen. Oder doch nicht? Die Autorin befasst sich mit neuen und zukünftigen Formen des Umgangs mit Sterben und Bestattung, lenkt den Blick aber auch zurück in vergangene Jahrhunderte. Ein zum Nachdenken anregendes Buch.

Autorenportrait

Conny Smolny studierte nach ihrer Ausbildung zur Krankenschwester an der Humboldt-Universität zu Berlin Germanistik, Soziologie und Gender Studies. Neben ihrer Tätigkeit im Behindertenbereich arbeitet sie als freie Sachbuchautorin.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

Alle Artikel anzeigen