0

Gewalt in der institutionellen Altenpflege

Erschienen am 30.04.2015, Auflage: 2. Auflage
CHF 34,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783940529312
Sprache: Deutsch
Umfang: 156
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm

Beschreibung

Die Autorin hat in narrativen ExpertInnen-Interviews mit Pflegekräften persönliche, subjektive Gewalterfahrungen erhoben. Äußere und innere Realitäten der Pflegekräfte, die sich förderlich auf die Entstehung von Gewalt auswirken können, wurden herausgearbeitet. Be- und Überbelastung des Pflegepersonals trägt danach wesentlich zur Gewalteskalation bei. Diese resultiert aus den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und aus den institutionellen Gegebenheiten, aber auch Biografie, Konstitution, und Psychodynamik der Pflegekraft spielen eine wesentliche Rolle. Die Interview-Ergebnisse werden mit dem aktuellen Forschungsstand über Gewalt in der Pflege in Bezug gesetzt und diskutiert.

Autorenportrait

Christine Förster, geb. 1966, arbeitet als Sozialberaterin für Dialysezentren in Rheinland-Pfalz. Die vorliegende Arbeit entstand an der Fachhochschule Ludwigshafen, Hochschule für Sozial- und Gesundheitswesen. Sie wurde 2007 mit dem ersten Platz des Förderpreises der Schröterstiftung prämiert.

Weitere Artikel aus der Reihe "Bonner Schriftenreihe Gewalt im Alter"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Förster, Christine"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Medizin & Pharmazie"

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 145,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 31,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 103,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 15,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 27,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen