0

MAJDAN!

Ukraine, Europa.

Dathe, Claudia / Rostek, Andreas
Erschienen am 10.03.2014, Auflage: 1. Auflage
CHF 15,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783940524287
Sprache: Deutsch
Umfang: 160
Format (T/L/B): 22.0 x 13.0 cm

Beschreibung

Die Ukraine ist das einzige Land Europas, in der die Annäherung an die EU mit Blut bezahlt haben, sagen Beobachter der Proteste am Majdan-Platz in Kiew. Der Schriftsteller Juri Andruchowytsch meint lapidar: „Wenn wir uns für Europa einsetzen, geht es dabei auch um unsere Souveränität. Um die Menschenrechte und um die Freiheit. Das sind nicht nur schöne Worte, das ist die nackte Wahrheit.“ Es sind Sätze wie wir sie von den Dissidenten in Warschau, in Budapest, in Prag kennen – Sätze aus den achtziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts. In der Ukraine des Jahres 2014 hat es viele, sehr viele Tote gegeben, bevor ein korruptes Regime weggedrängt werden konnte in einen Kampf zwischen der Gesellschaft und Machthabern, die das Land systematisch ausgenommen haben. In diesem Buch kommen vor allem Stimmen aus der Ukraine zu Wort, Schriftstellerinnen, Dichter, Intellektuelle. Die Zeit, um die es geht ist: jetzt. Das Buch betreibt eine Art Geschichtsschreibung des Augenblicks: Ein Land will sich befreien. Für Europa ein historischer Moment. Deshalb geht es in diesem Buch immer auch um Europa, und Autoren aus anderen europäischen Ländern beschreiben das aus ihrer Sicht. Mit Beiträgen u.a. von Juri Andruchowytsch, Elmar Brok, Orlando Figes, Jörg Forbrig, Timothy Garton Ash, Rebecca Harms, Tamara Hundorowa, Halyna Kruk, Maxym Kidruk, Adam Michnik, Timothy Snyder, Martin Pollack, Natalka Sniadanko und Serhij Zhadan

Rezension

". Einblicke in die Binnenlogik der ‚Revolution’" DIE ZEIT „.hier geht es um weit mehr als um Momentaufnahmen. Es geht um einen Blick in das Herzen der Ukraine. (.) Der kleine Verlag will. zeigen, was ist. In ‚Majdan! Ukraine, Europa’ ist das großartig gelungen.“ Süddeutsche Zeitung „Geschichtseinordnung in Echtzeit.“ Der Tagesspiegel ".eindringliche Stimmungsbilder und erschütternde Gewaltszenen,. aber auch erste Zukunftsprognosen für einen befreiten, sich an Europa anlehnenden Rechtsstaat namens Ukraine. Lesenswert!“ NZZ am Sonntag „Die Ukraine-Krise wird Europa vermutlich noch Monate beschäftigen, eine einfache Lösung gibt es nicht. Das kleine Buch hilft aber, besser zu verstehen.“ Kieler Nachrichten

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik"

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 18,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 31,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 18,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 31,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen