0

Multimediale Lernumgebungen in der betrieblichen Weiterbildung

Gestaltung, Lernstrategien, Qualitätssicherung

Friedrich, Helmut F / Eigler, Gunther / Mandl, Heinz / Schnotz, Wolfgang / Schott, Franz / Seel, Nor
Erschienen am 31.03.1997
CHF 53,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783937210216
Sprache: Deutsch
Umfang: 345
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm
Auflage: 1., Aufl.

Beschreibung

Lernen unter Einsatz „neuer“ Medien hat im gesamten Bildungsbereich, so auch in der betrieblichen Weiterbildung, zunehmende Verbreitung gefunden. Der vorliegende Band gibt wertvolle Tipps, wie Lernen unter diesen Bedingungen erfolgreich gestaltet werden kann. Bei der Planung und Gestaltung multimedialer Lernumgebungen steht häufig die technische Perfektion im Vordergrund. Dies allein sichert jedoch nicht den Erfolg von Lernprozessen. Der vorliegende Band gibt Hinweise zur Planung und didaktisch-pädagogischen Gestaltung von Medienverbünden und zur Unterstützung des Lernens in solchen Lernumgebungen. Hierzu werden auf der Grundlage theoretischer Konzepte praxisnahe Vorschläge für die betriebliche Weiterbildung aufgezeigt. Der Band gliedert sich in vier Module: 1. Planung von Weiterbildung in multimedialer Lernumgebung 2. Didaktische Gestaltung multimedialer Lernumgebungen 3. Strategien für das Lernen mit Medien 4. Qualitätssicherung bei multimedialen Lernumgebungen Durch zahlreiche Schaubilder und Querverweise bietet der Band eine klare und übersichtliche Gliederung. Arbeitsanregungen und Beispiele ermöglichen den Lesern die individuelle Vertiefung der Inhalte. Aus dem Inhalt: Bedarfsermittlung - Adressatenanalyse - Kosten-Nutzen-Überlegungen - Einsatzmöglichkeiten und Funktion verschiedener Medien im Lehr-/Lernprozess - Schlüsselqualifikationen als individuelle Fertigkeiten - Evaluierung multimedialer Lehr-/Lernangebote

Autorenportrait

Dr. Helmut Felix Friedrich ist wissenschaftlicher Angestellter am Deutschen Institut für Fernstudienforschung an der Universität Tübingen. Dr. Gunther Eigler ist Professor für Erziehungswissenschaft an der Universität Freiburg. Dr. Heinz Mandl ist Professor für Empirische Pädagogik und Pädagogische Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Dr. Wolfgang Schnotz ist Professor für Allgemeine und Pädagogische Psychologie an der Universität Koblenz-Landau. Dr. Franz Schott ist Professor für Pädagogische Psychologie an der TU Dresden. Dr. Norbert M. Seel ist Professor für Empirische Unterrichtsforschung an der TU Dresden.

Weitere Artikel aus der Reihe "Grundlagen der Weiterbildung"

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 33,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 132,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 27,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 49,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 62,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 37,00
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Literaturwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen