Beschreibung
Das SCHILLER-PROJEKT: 18 Positionen bringt Dichter und Denker der Gegenwart mit Friedrich Schiller ins Gespraech. Schillers Aesthetische Briefe, die 1795 erschienen sind, bilden dabei den Anlass fuer je ganz eigene Positionierungen im Ringen um Kunst und Spiel, Schoenheit und Freiheit, Erziehung und Selbsterziehung. Die verschiedenen Gesichtspunkte ermoeglichen nicht nur immer wieder neue Blicke auf Schiller, sondern auch auf unsere Zeit.