0

Westend

Weber, Robert
Erschienen am 23.08.2012
CHF 27,90
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783932338526
Sprache: Deutsch
Umfang: 320
Format (T/L/B): 21.0 x 12.0 cm
Auflage: 1. Auflage
Einband: Gebunden

Beschreibung

April 1945: Die 27-jährige Elsa Lewinsky ist alleine in der großbürgerlichen Wohnung ihrer Eltern im Berliner Westend zurückgeblieben und wartet auf das Kriegsende. Der Einmarsch der Russen steht kurz bevor, doch die Zukunft ist ungewiss. Elsa ist eine Einzelkämpferin, die trotz der Schrecken um sie herum mit Mut und Hoffnung nach vorne schaut. ?In lakonischem Stil und mit scharfer Beobachtungsgabe beschreibt Weber die alltäglich gewordenen Erfahrungen von Hunger, Angst, Vergewaltigung und der Auseinandersetzung mit den Alliierten im besiegten Berlin. Dabei entwirft sie ein präzise gezeichnetes Psychogramm der verschiedenen Typen und Charaktere, ohne jedoch zu werten.

Autorenportrait

Annemarie Weber wurde 1918 in Berlin geboren. Sie arbeitete als Buchhändlerin und nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges von 1945 bis 1948 als Dolmetscherin bei der britischen Militärregierung in Berlin. Anschließend war sie als Journalistin unter anderem für den Rundfunk im amerikanischen Sektor (RIAS), als Redakteurin bei der Berliner Morgenpost, als Lektorin und als Schriftstellerin tätig. Seit den 1960er Jahren veröffentlichte sie zahlreiche Kurzgeschichten und Romane. Die zentralen Themen ihres Schaffens fand sie im Berlin der Vor- und Nachkriegszeit und im Leben der emanzipierten Frau. ?1962 erhielt Annemarie Weber den Literaturpreis Junge Generation Berlin. Ihren großen Durchbruch als Schriftstellerin erlangte sie jedoch 1966 mit dem viel gelobten Roman "Westend". 1955 heiratete Weber in zweiter Ehe den Schriftsteller Rudolf Lorenzen (geb. 1922). Lorenzen und Weber führten eine offene Beziehung und avancierten zum Glamour-Paar der West-Berliner Boheme. Annemarie Weber veröffentlichte zahlreiche Romane und Erzählungen und schrieb für "Die Welt", "Die Zeit" oder die Süddeutsche Zeitung. Mit Glossen zum Alltagsgeschehen wurde ihre Stimme am Sonntagmorgen im RIAS zu einer "Marke". Sie starb 1991 in Berlin.

Weitere Artikel vom Autor "Weber, Annemarie"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 83,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 27,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 26,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 47,60
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 83,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 22,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Romane, Erzählungen & Anthologien"

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 20,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 20,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 34,40
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 33,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 30,00
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen