0

Innovatives Lernen am Arbeitsplatz

Aus Praxisbeispielen abgeleitete Erkenntnisse über Bedingungen betrieblicher Weiterbildung

Erschienen am 01.01.1992, Auflage: Separatdruck aus Zeitschrift der Gesellschaft für Lehr- und Lernmethoden
CHF 17,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783909001057
Sprache: Deutsch
Umfang: 16
Format (T/L/B): 21.0 x 15.0 cm

Beschreibung

Lernen ist auch in der betrieblichen Weiterbildung bisher praktisch nur aufgrund von Schock, ausgelöst durch den Leidensdruck einer gewaltsamen Anpassung an neue Gegebenheiten, passiert. Innovatives Lernen ist ein Modell von Zukunftslernen, das antizipatorisch MitarbeiterInnen auf mögliche künftige Situationen vorbereitet: Es vermittelt ihnen allgemeintypische Schlüsselqualifikationen zu kreativer Problemlösung vor Ort. Die MitarbeiterInnen sind bis hin zur Selbstorganisation des eigenen Lernens teilweise bis voll an der Gestaltung des Lernprozesses partizipiert. Sie lernen im gesamtunternehmerischen Sinnzusammenhang und bekommen erstrebenswerte Wertvorstellungen einer angesteuerten Unternehmenskultur von partnerschaftlicher Zusammenarbeit, Fairness, Umsicht usw. vorgelebt.

Weitere Artikel vom Autor "Roth, Eugen"

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 18,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 12,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 21,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 21,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 15,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 18,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Literaturwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen