0

Wir vergessen nicht

was wir in der Coronazeit erlebt haben

Erschienen am 25.05.2024
CHF 27,90
(inkl. MwSt.)
UVP

Titel noch nicht erschienen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783907347263
Sprache: Deutsch
Umfang: 196
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Die Jahre der Coronapolitik haben ihre Spuren hinterlassen. Lockdowns und andere Maßnahmen waren eine massive Belastung. Senioren vereinsamten, Kinder wurden isoliert, Ungeimpfte diffamiert - die Liste an Menschenrechts­verletzungen ist lang. Damit diese Zeit nie vergessen wird, hat die Autorin die persönlichen Erlebnisse von Menschen dokumentiert, die in den Medien nicht vorkommen. Annette Creft beschreibt die gesellschaftliche Seite der Coronazeit; den Hauptteil aber bilden Menschen, die sonst keine Stimme in der Öffentlichkeit haben. Sie reden offen über die Ausgrenzung im Alltag und geben einen unverfälschten Blick in ihr Leben. Sie zeigen, wie die Coronazeit wirklich war und widerlegen damit die offensiv propagierten Narrative der Medien und Politik. Die persönlichen Erzählungen gewähren Einblick in eine Zeit, die nie vergessen werden darf.

Inhalt

Die Vorgeschichte 1. Das „Neue Normal“ – Alltag in der Coronazeit 1.1 Ausgrenzung in der Freizeit 1.2 Mama geht zur Post 1.3 Gefährliche Lektüre 1.4 Die Menschen drehten durch 1.5 Mein Alltag als Ungeimpfte 1.6 Einmal um den Parkplatz 1.7 Maskendrama im Zug 1.8 Nicht mehr mein Land 1.9 Angriff im Supermarkt 1.10 Spie.bürger im Machtrausch 1.11 Ausgestoßene der Gesellschaft 2. Kindheit im Schatten von Corona 2.1 Traumatische Schulzeit 2.2 Du tötest meine Oma 2.3 Illegaler Unterricht 2.4 Die Lehrer waren Marionetten 2.5 Coronawahn in der Schule 2.6 Erfolglose Remonstration 2.7 Ängste eines Kindes 3. Das wahre Gesicht der Kollegen 3.1 Hysterie im Büro 3.2 Ausgemustert 3.3 Ich wollte nicht mehr leben 3.4 Beratung ohne Mimik 3.5 Ich wurde hinausgeekel 3.6 Abmahnung wegen Schnelltest 3.7 Beförderung gestrichen 3.8 Mir wird noch immer mulmig 4. Isolation im Pflegeheim 4.1 Mein Vater verstand die Welt nicht mehr 4.2 Polizeigewalt im Pflegeheim 4.3 Die Odyssee meiner Mutter 4.4 Die Heimbewohner wurden eingesperrt 5. Behandlung verweigert – Ärzte in der Coronazei 5.1 Abschied von meinen Eltern 5.2 Die Betten wurden freigehalten 5.3 Das traurige Ende meines Vaters 5.4 Für Ungeimpfte keine Arztbehandlung 5.5 Der Leidensweg meiner Mutter 5.6 Mein Kater starb allein 5.7 Nicht alle Ärzte machten mit 6. Menschen mit Behinderung 6.1 Gehörlos und ausgegrenzt 6.2 Impfzwang in der Wohngruppe 6.3 Geschichte eines kleinen Mädchens 6.4 Testzwang in der Betreuung 6.5 Unmenschliche Psychiatrie 7. Die Zerreißprobe – Freunde und Familien 7.1 Verbannt aus der Familie 7.2 Der Tod meines Vaters 7.3 Eine Familie im Lockdown 7.4 Meine Töchter gingen durch die Hölle 7.5 Die Freunde haben mitgemacht 7.6 Unser Weg aus der Coronapanik 7.7 Ganz normale Feindschaft 7.8 Von Freundinnen verlassen 8. Die Impfung und ihre Folgen 8.1 Eine Krankenschwester warnt 8.2 Er hätte noch Jahre leben können 8.3 Sie wollte andere schützen 8.4 Diagnose Myokarditis 8.5 Das Ende meiner Freundin 8.6 Meine Eltern starben nach der Impfung 9. Kritisches Denken verpönt – Unis in der Krise 9.1 Kein Platz für kritische Studenten 9.2 Die Uni warnt vor Impfgegnern 10. Die Kirche hat mitgemacht 10.1 Impfen ist Nächstenliebe 10.2. Ein Priester erzählt 11. Epilog 12. Danke

Weitere Artikel vom Autor "Creft, Annette"

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 11,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 27,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 17,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 30,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 27,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 17,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 30,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen