0

Der Untergang des Abendlands?

Rudolf Steiners Auseinandersetzung mit Oswald Spengler

Erschienen am 04.01.2021
CHF 20,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783906947525
Sprache: Deutsch
Umfang: 192
Format (T/L/B): 17.0 x 10.0 cm

Beschreibung

Rudolf Steiners Auseinandersetzung mit Oswald Spengler und seiner Schrift «Der Untergang des Abendlandes» spiegelt sich insbesondere in seinem Vortragswerk des Jahres 1920 wider. In ihr werden Grundsatzfragen und Richtungswege sichtbar, die auch einhundert Jahre später nichts von ihrer Aktualität und Brisanz verloren haben. Für Steiner stand, im Jahr der Goetheanum-Eröffnung, in den kontrovers diskutierten Fragen nicht nur die Existenz Europas auf dem Spiel, sondern die Zukunft der Erde – in der Gewinnung einer neuen Wissenschaft vom Menschen und einer neuen Praxis des gesellschaftlichen Lebens, der Überwindung des technologischen Materialismus, Kapitalismus und Egoismus, des ökologischen Raubbaus und der Aushöhlung der Seelenkräfte. «Aus dem Leben heraus / sind der Wege zwei dir geöffnet: / Zum Ideale führt einer, / der andre zum Tod.» (Friedrich Schiller)

Weitere Artikel vom Autor "Selg, Peter"

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 21,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 19,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 16,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 27,00
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Psychologie"

Titel noch nicht erschienen

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 26,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen