0

Content Marketing in der Praxis

Praxistipps, Fallbeispiele und Arbeitshilfen von der Strategie und Planung über die Produktion und Verteilung bis zum Monitoring für ein erfolgreiches Content Marketing

Erschienen am 01.08.2014
CHF 38,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783906092300
Sprache: Deutsch
Umfang: 303
Format (T/L/B): 22.0 x 15.0 cm
Auflage: 1. Auflage 2014
Einband: Gebunden

Beschreibung

Das Content Marketing läutet eine neue Ära des Marketings ein. Das alte Marketing hat das Vertrauen von Konsumenten vielerorts verloren und diese wenden sich von ihm immer mehr ab. Nutzenstiftung statt Parolen, Problemlösungen statt Superlative und Whitepapers statt blinkende Banner informieren Kunden und Interessenten im Content Marketing mit substanziellen Inhalten und überfluten sie nicht mehr mit Werbeplattitüden. Dieses Buch behandelt das Content Marketing auf praxisnahe Weise und regt zur Umsetzung an. Grosse Themen-Bandbreite Content Marketing ist eine facettenreiche Herausforderung. Die Hauptkapitel befassen sich mit allen relevanten Themen wie beispielsweise der Strategie, der Planung, den Zielen und Zielgruppen, der Produktion, den Content- und Medienformen, den Qualitätskriterien nutzenstiftenden Contents, der Recherche nach Themenideen, der Verteilung und der Erfolgskontrolle und mehr. Zahlreiche Fallbeispiele motivieren zur Anwendung, schaffen Kontexte, fördern das Verständnis und stellen den Praxisbezug sicher. Mit Arbeitshilfen und Checklisten Sie erleichtern die Umsetzung und Anwendung und geben Entscheidungshilfen und Schritt-für-Schritt-Handlungsanleitungen. Einige Beispiele dieser Working-Tools und ihrer Themen: Checkliste zur Prüfung der Contentqualität, Beispiel eines Planungsrasters, Raster für ein Kennzahlen-Cockpit, tabellarische Übersicht von Medienformen mit Einsatzeignung, Entscheidungshilfen für die Content-Verteilung und Contentarten für verschiedene Contentziele. Visualisierungs- und Präsentationsmöglichkeiten zeigen, wie Content attraktiv aufbereitet werden kann und Erfolgsfaktoren zur Betreibung eines Blogs helfen dieses wichtigste Content Marketing-Instrument optimal zu nutzen. Auch die Erhöhung der Reichweite wird anhand von vielen Beispielen anschaulich und praxisnah thematisiert. Antworten auf viele Fragen Das Buch beantwortet viele für die Praxis relevante und oft gestellt Fragen wie: Was zeichnet werthaltigen und attraktiven Content konkret aus? Wie und wo findet man Ideen für interessanten Content? Welche Rolle spielt Social Media im Content Marketing? Welchen Beitrag leistet Content Marketing zum Suchmaschinen-Ranking? Welche Kennziffern und Monitoring-Tools ermöglichen die Erfolgskontrolle? Wie misst und beurteilt man die Qualität des Contents? Wie lässt sich der Aufwand reduzieren und automatisieren? Was schätzen Kunden an interessanten Inhalten besonders? Welche Medienformate und Contentformen gibt es? Wie kann man Content professionell und dennoch kostengünstig produzieren? Wie und wo verteilt man Content, damit er auch gelesen und beachtet wird? Wie wirkt sich Content Marketing auf Absatz und Verkauf aus? Mehrwert auf CD-ROM Alle Arbeitshilfen, Checklisten und Übersichtstafeln aus dem Buch sind auch auf der CD-ROM zur individuellen Bearbeitung enthalten. Hinzu kommen Planungs- und Analyse-Tools rund um das Content Marketing wie ein Muster-Themenplan, eine grafische Übersicht zu eingesetzten Medienformen, Kosten- und Aufwand-Analysen und mehr.

Inhalt

Inhaltsverzeichnis Content Marketing in der Praxis Inhaltsverzeichnis Vorwort Nutzung und Angebote der CD-ROM Grundsätzliches Definitionen des Content Marketings Weshalb Content Marketing? Vorteile für Anbieter und Unternehmen Vorteile für Kunden und Content-Nutzer Strategie und Ziele Das A und O: Kommunikationsziel und Zielgruppen Mögliche Content Marketing-Ziele Strategie-Schritte und Prozess Fallbeispiele und Best Practice im Web Kunden und Zielgruppen Mögliche Zielgruppen Beispiel einer Zielgruppensegmentierung Wie gut kennen Sie Ihre Zielgruppen? Customer Journey und Touchpoints BtoB-Content Marketing Besonderheiten des BtoB-Content Marketings Business-to-Business-Zielgruppen Contentformen im BtoB Fallbeispiel: Content Marketing eines Verlages Organisation, Planung und Abläufe Organisation und Management Content Audit Kosten- und Kostenfaktoren Abläufe und Kernaufgaben auf einen Blick Themen und Qualitätskriterien Definition der Themenfelder Qualitätsfaktoren von Inhalten Die Grundvoraussetzungen für hochwertigen Content Quellen für Content-Ideen Contentarten und Content-Nutzungen Content- und Medienformen Videos als Contentform Content Curation Mehrfachverwertung Social Media für das Content Marketing Kanäle und Social Media Plattformen Eignung und Nutzung der Social Media Plattformen Grundsätze und Erfolgsfaktoren zur Nutzung Content-Verteilung und Promotion Content-Verteilung und Reichweite Online Public Relations Fallbeispiel zum Content-Seeding Content Marketing im E-Commerce Onlineshops und Produktpräsentation

Weitere Artikel aus der Kategorie "Wirtschaft"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 45,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 38,40
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 77,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 45,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 27,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 46,30
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen