0

Psychiatrie in Bewegung

Wortmeldungen 1970-2017

Erschienen am 01.02.2018, Auflage: 1. Auflage
CHF 30,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783905896817
Sprache: Deutsch
Umfang: 288
Einband: Gebunden

Beschreibung

Dieses Buch vereinigt Aufsätze des Schweizer Psychiaters M. Gmür, die zwischen 1970 und 2017 erschienen sind. Sie reflektieren die progressiven und restaurativen Veränderungen der schweizerischen und weltweiten Psychiatrieszene. Einerseits wegleitende Anregungen und Konzepte zur Behandlung der Drogensucht und Schizophrenie, andererseits pointierte kritische Stellungnahmen zu psychiatrisch relevanten gesellschaftlichen Entwicklungen wie die Ausbreitung der Glücksspielsucht, die Boulevardisierung der Medien und die repressiv-totalitären Entgleisungen der forensischen Psychiatrie.

Autorenportrait

Mario Gmür (*1945) ist Psychiater, Psychotherapeut und Privatdozent an der Universität Zürich. Bekannt geworden ist er durch seine Bücher «Der öffentliche Mensch» (dtv), «Die Unfähigkeit zu zweifeln» (Klett-Cotta), «Das Medienopfersyndrom» (Reinhardt) sowie durch die Herausgabe der Romane seines Vaters Harry Gmür.

Weitere Artikel vom Autor "Gmür, Mario"

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 30,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 36,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 21,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 20,00
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Psychologie"

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 67,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 63,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 37,60
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 9,20
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen