Beschreibung
Funnys Bafög-Anspruch ist erloschen und sie entscheidet sich, als Stripperin ihr Geld zu verdienen. Bei ihrer Arbeit beobachtet sie sich selbst genauso konsequent wie die, die sie beim Ausziehen beobachten, und beginnt, ihre Eindrücke aufzuschreiben. So entsteht die Arbeitsbiografie der Funny van Money, in der sie mit unverwüstlichem Humor den hohen Unterhaltungswert der Tabledance-Branche sowie deren Abgründe wiedergibt. Dabei agiert sie weder als betroffene Rotlichtbekennerin noch als milieuromantische Erzählerin, sondern gewährt einen unvoreingenommenen Blick in eine Welt jenseits des Ausbildungsförderungsgesetzes.
Autorenportrait
Funny van Money studierte Literatur, Medien, Kunst, Politik und Tabledance auf Umwegen. Die Kulturwissenschaftlerin lebt in Berlin und im Voralpenland.
Hörprobe
Hörprobe 1: