0

Totaler Arbeitseinsatz für die Kriegswirtschaft

Zwangsarbeit in der deutschen Binnenschifffahrt 1940-1945

Schinkel, Eckhard /
Erschienen am 01.01.2005, Auflage: 1. Auflage
CHF 18,90
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783898612777
Sprache: Deutsch
Umfang: 237

Beschreibung

Zwangsarbeit in der Binnenschifffahrt ist ein unerforschtes Kapitel in der Verkehrs-Geschichte. Im Jahr 1943 waren 12.514 "Ausländer" beim fahrenden Personal an Bord. Sie kamen aus 15 Nationen. Das Buch präsentiert erstmals Erinnerungen, zeitgenössische Dokumente, wissenschaftliche Forschung. Eine besondere Gruppe bildeten die 4014 deportierten Franzosen aus dem Service du Travail Obligatoire. Der junge Bank-Angestellte Alfred Dusautier war einer von ihnen. Seine in ihrer Ausführlichkeit einzigartigen Erinnerungen beschreiben erlebte und erlittene Wirklichkeit: die Requirierung, den Zug-Transport nach Deutschland, Ausbildung, Arbeits-Alltag in der Binnenschifffahrt, das Kriegs-Ende, die Rückkehr. Seine Erinnerungen sind zugleich ein Panorama der Binnenschifffahrt im Zeiten Weltkrieg. Den Erinnerungen stehen Dokumente aus dem Reichsverkehrsministerium zum Personal-Notstand in der Kriegswirtschaft gegenüber, darunter drei Protokolle zur Vorbereitung des Arbeits-Einsatzes der Franzosen. Die Beiträge der Forschung mit zahlreichen Anmerkungen umreißen die Situation der Binnenschifffahrt im Krieg und die Zwangsarbeit von "West-" und "Ostarbeitern" in der deutschen Binnenschifffahrt.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

Alle Artikel anzeigen