0

Tonwelten: Musik zwischen Kunst und Alltag

Zur Psycho-Logik musikalischer Ereignisse

Tüpker, Rosemarie / Schulte, Armin
Erschienen am 01.12.2006
CHF 38,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783898064668
Sprache: Deutsch
Umfang: 283
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Die Beiträge dieses Buches zeigen von unterschiedlichen Seiten her, dass es nicht das ganz Andere ist, was zur Musik wird, sondern dass Musik unsere alltäglichen seelischen Behandlungsmethoden aufgreift, unseren Umgang mit der Welt, unsere Welterfahrung hörbar macht. Das setzt nicht voraus, dass wir uns dessen bewusst sein müssen, weder als Musiker noch als Musiktherapeuten, als Patienten oder als Musikliebhaber. Aber als all diese wissen wir, dass Musik sich nicht jenseits der Grundprobleme menschlicher Leiden und Freuden bewegt, sondern diese spiegelt, zuspitzt, verdichtet - und sie uns so erneut vorsetzt. Die Kunst der Musik ist es, dass sie es hinbekommt, dass wir uns das - und damit uns selbst - dennoch gerne anhören: »Wenn die Musik schlägt, fühlt man keinen Schmerz.«

Autorenportrait

Rosemarie Tüpker, Studium der Musik, Musikwissenschaft, Psychologie, Philosophie und Musiktherapie. Sie ist Mitbegründerin des Instituts für Musiktherapie und Morphologie (IMM) und der GPM und ist Leiterin des Studiengangs Musiktherapie an der Universität Münster. Armin Schulte, Dipl.-Psych., gründete die Zeitschrift 'Zwischenschritte' und ist Herausgeber der Werkausgabe Wilhelm Salbers. Er lebt und arbeitet in Berlin.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Psychologie"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 66,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 33,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 56,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 36,60
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 8,20
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen