0

Novemberrevolution

Basiswissen Politik / Geschichte / Ökonomie

Erschienen am 01.12.2019, Auflage: 1. Auflage
CHF 15,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783894386788
Sprache: Deutsch
Umfang: 130

Beschreibung

Die Rechte denunzierte die Revolution von 1918/19 als Dolchstoß, Sozialdemokraten deuteten sie als Zusammenbruch, beide verteidigten politisch und rhetorisch die 'Ordnung' gegen das 'bolschewistische Chaos'. In der Bundesrepublik wurde die Novemberrevolution von Geschichtswissenschaft und Publizistik erst um 1960 neu entdeckt. Dabei wurde sie für die Bedürfnisse einer sozialliberalen Reformpolitik vereinnahmt und umgedeutet. In jüngsten Aktualisierungen dieser Lesart erscheint die Revolution wie ein Versuch, die Bundesrepublik Deutschland schon 1918 zu gründen. Leo Schwarz rehabilitiert die These, dass 1918/19 eine sozialistische Revolution niedergeschlagen wurde. Nach einer Einschätzung konkurrierender Deutungen arbeitet er die Voraussetzungen der Revolution heraus, schildert die Aufstandsbewegung vom November 1918, die Strategien der Gegenrevolution, die weitere Ausdifferenzierung der Arbeiterbewegung, die Reorganisation der bürgerlichen Parteien sowie die Massenbewegungen und Kämpfe bis zum August 1919, als mit der Weimarer Verfassung die Niederlage der Revolution besiegelt wurde.

Autorenportrait

Leo Schwarz, Studium der Geschichte und der Politikwissenschaft in Potsdam und Trier, Redakteur, lebt in Berlin.

Weitere Artikel vom Autor "Schwarz, Leo"

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Geschichte"

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 37,60
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 34,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 34,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 37,60
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 26,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen