0

Spielzeug und Sprachmagie in der europäischen Literatur

Erschienen am 01.01.2000, Auflage: 1. Auflage
CHF 23,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783887691578
Sprache: Deutsch
Umfang: 240
Format (T/L/B): 21.0 x 13.0 cm

Beschreibung

Spielzeug hat in der Literaturwissenschaft kaum eine Rolle gespielt. Ein beachtetes literarisches Sujet sind allenfalls Puppen. In der Promotionsarbeit von Yoko Tawada geht es um die Magie von Texten wie denen von E.T.A. Hoffmann. Hier bekommen Spielzeuge eine ganz andere Bedeutung als die pädagogischen Zwecke, die ihnen in unserer Kultur zugeschrieben werden. Aus dem Inhalt:Spielzeug und Vatersehnsucht. E.T.A. Hoffmanns "Nußknacker und Mausekönig" - Vomm Spielzeug zum Zeug. "Das fremde Kind" - Puppenschrfft und Ethnologie - Kreisel und Spielbälle bei Franz Kafka - Magie der Oberfläche - Die "magische" Stadt Prag und das Spielzeug.

Weitere Artikel vom Autor "Tawada, Yoko"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 13,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 18,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 18,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 21,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 18,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 18,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sprachwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen