0

Werla 4 – Curtem nostram nomine Werla –

Architektur und Struktur einer ottonischen Königspfalz

Erschienen am 25.08.2022
CHF 93,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783884673454
Sprache: Deutsch
Umfang: 552
Format (T/L/B): 30.0 x 21.0 cm
Einband: Gebunden

Beschreibung

Die Gesamtanalyse Werlas verknüpft die Auswertung der Altgrabungen von 1934–1939 und 1957–1964 mit gezielten Nachgrabungen und minimal-invasiven Sondagen. Sie erlaubt Aussagen zur Bedeutung ihrer Architektur, ihrer Funktion als Wirtschaftszentrum, zu Gründung, Blütezeit und Aufgabe der Pfalz um die Mitte des 11. Jhs. und ihrer historischen Bedeutung im 10. und 11. Jahrhundert. Als ein herausragendes Beispiel für die ottonische Herrschaftsarchitektur und mit seiner Einbindung in das weitere Umland und dessen Strukturierung als eigener Reichsbezirk steht Werla zugleich für die veränderte Rolle, die der Harz im politischen Konzept des 10. und 11. Jahrhunderts spielte.

Inhalt

https://download.schnell-und-steiner.de/ihv/9783884673454_inhaltsverzeichnis.pdf

Weitere Artikel vom Autor "Blaich, Markus C."

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 44,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 54,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 67,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 18,80
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 123,80
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

Alle Artikel anzeigen