Beschreibung
Rituale haben heute wieder Konjunktur. In Zeiten großer Unübersichtlichkeit und Komplexität entdecken die Menschen, dass Rituale hilfreich sein können: Sie geben Halt, Kraft und Struktur und werden vielfach als heilsam und heilend erlebt. Rituale verbinden die Menschen in der Familie, im Kindergarten, in der Schule, an der Universität, in den Religionen. Und natürlich bei den Übergängen des Lebens: Geburt, Hochzeit und Tod. Es gibt sie im Leben des Einzelnen, aber auch im Miteinander der Gesellschaft: nach Terroranschlägen, bei öffentlichen Trauerfeiern, bei Demonstrationen. Der Alltag, so scheint es, ruft nach einer Überhöhung, nach einer »Anderswelt«. Von all dem erzählt das vorliegende Publik-Forum EXTRA. Es möchte ein Gespür dafür vermitteln, was Rituale sind oder sein können. Und auch wenn Rituale offensichtlich zum Leben gehören - krampfhaft festhalten sollte man an ihnen nicht. Sie wollen und sollen ja befreiend wirken, nicht einengend. Aber dafür sorgen sie schon selbst: mit ihrer Eigendynamik, die Beständigkeit mit Veränderung verknüpft. Und so sind Rituale faszinierende Elemente des menschlichen Lebens - im Guten wie im Schlechten.