0

Leseförderung durch Teilhabe

Die Jugendjury zum Deutschen Jugendliteraturpreis, Kulturelle Bildung 36

Erschienen am 01.08.2013, Auflage: 1. Auflage
CHF 27,40
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783867363365
Sprache: Deutsch
Umfang: 249

Beschreibung

Im Jahr 2003 wurde die Beteiligung Jugendlicher am Deutschen Jugendliteraturpreis maßgeblich erweitert: Eine völlig autonome Jugendjury beurteilt jeweils neue Jugendliteratur und vergibt seitdem zusätzlich einen eigenen Preis. Zu diesem zehnjährigen Jubiläum wurde jetzt an der Universität Bamberg eine Studie zur Jugendjury als modellhaftes Projekt der Leseförderung durchgeführt. Sie umfasst neben einem Rückblick zur Beteiligung Jugendlicher am Deutschen Jugendliteraturpreis empirische Ergebnisse zum aktuellen Leseverhalten der jungen Juroren, zu ihren Wertungskriterien und zur Kommunikation über Literatur. Dabei wird deutlich, wie nachhaltig die Juryarbeit die Jugendlichen prägt, ihr Selbstbewusstsein stärkt und ihre Kompetenzen erweitert. Leseförderung durch Teilhabe ist ein Erfolgsrezept, das zur Nachahmung einlädt. Daher mündet die vorliegende Studie in einen praxisorientierten Leitfaden für all jene, die selbst einen Leseclub ins Leben rufen wollen.

Weitere Artikel vom Autor "Brendel-Perpina, Ina"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Politik, Gesellschaft & Arbeit"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 39,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 34,50
inkl. MwSt.
UVP

Titel noch nicht erschienen

CHF 34,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 48,90
inkl. MwSt.
UVP

Titel noch nicht erschienen

CHF 34,00
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen