Beschreibung
Die vorliegende Monografie zeichnet die Entwicklung der österreichisch-rumänischen Künstlerin Anemona Crisan vom Tafelbild zur raumgreifenden Installation nach. Er zeigt Crisans eigenwillige Wahrnehmung der Beziehung von Körper und Raum: Ihre Zeichnungen expandieren in den Raum, nehmen ihn in Besitz und umfangen den Betrachter. In ihren Arbeiten auf Papier, Leinwand und in raumgreifenden Installationen bedient sie sich einer prägnanten Linienführung, die mit stilisierten anatomischen Elementen den Raum neu definiert.
Autorenportrait
Biografie Anemona Crisan: 1980 geboren in Bukarest 200211 Studium der Bildenden Kunst, Kunst und Kulturwissenschaften an der Akademie der bildenden Künste Wien 200007 Studium der Kunstgeschichte an der Universität Wien lebt und arbeitet in Wien