Beschreibung
Seit seinem in Polen gefeierten Debüt “Dzikie dzieci” hat sich Siwczyk mit zunehmender Radikalität eine poetische Sprache erschrieben, die sich aus überstrapazierten Formen moderner Dichtung zu verabschieden sucht, ohne dabei das Gedicht selbst aufzugeben. Vom Ansatz her antimetaphysisch, antimetaphorisch, antinarratorisch wirken diese Texte in ihren Pointen dennoch erzählerisch und existenziell. Den Leser erwarten Lakonie und spannende Registerwechsel.
Autorenportrait
Krzysztof Siwczyk: geboren 1977, lebt im oberschlesischen Gliwice (Gleiwitz), Studium der Kulturwissenschaft, Preis der Monatszeitschrift "Czas Kultury" für das beste poetische Debüt, wurde als Sprecher der MTV-Generation populär, spielte 1999 die Hauptro