0

Gender lernen?

Genderkompetenzen für Schülerinnen und Schüler

Erschienen am 09.12.2011
CHF 27,90
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783866494145
Sprache: Deutsch
Umfang: 172
Format (T/L/B): 1.0 x 21.0 x 14.0 cm
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Toughe Jungs & süße Mädchen? Das Buch präsentiert empirische Ergebnisse einer Evaluationsstudie über ein Jugendbildungsprojekt zur Ausbildung von Genderbeauftragten an einer Schule. Insgesamt 30 Schüler und Schülerinnen nahmen in Anlehnung an den Peer-education-Ansatz über einen Zeitraum von zwei Jahren an einer solchen Ausbildung teil. Die Studie rekonstruiert angelehnt an die dokumentarische Methode die Entwicklungen und Veränderungen der teilnehmenden Mädchen und Jungen entlang ihrer Auseinandersetzungen um Geschlecht, Adoleszenz und Schule.

Autorenportrait

Prof. Dr. Manuela Westphal seit 2010 Universität Kassel, Fachgebiet Sozialisation, Migration und Interkulturelle Bildung, seit 2011 Geschäftsführende Leitung der Abtlg. Sozialpädagogik und Soziologie der Lebensalter&-lagen im Institut für Sozialwesen (Fachbereich Humanwissenschaften), Nora Schulze wiss. Mitarbeiterin, Fachgebiet Schulpädagogik, Universität Osnabrück.

Rezension

Die Einbettung der Projektbegleitung in kundig dargestellte genderpädagogische Debatten, die angenehm zurückhaltenden Interpretationen (die viel zur Umsetzung des Anspruchs beitragen, die Perspektive der Jugendlichen selbst stark zu machen) und die Klarheit in der Analyse machen das Buch für Pädagoginnen und Pädagogen in der Praxis genauso interessant wie für Studierende, die einen exemplarischen Einblick in das Feld der gendersensiblen Pädagogik gewinnen wollen. Besonders anregend ist die Verschränkung gender- und adoleszenztheoretischer Perspektiven, in der etwa "Coolness als dauerhafte Inszenierungsleistung" (131) sichtbar wird, die eine zentrale Bezugsnorm auch für geschlechterbezogene und adoleszente Entwicklungen darstellt. socialnet.de, 16.07.2012 Das Buch präsentiert die Ergebnisse einer Evaluationsstudie über ein Jugendbildungsprojekt. [...] Die Ergebnisse der Studie sind außerhalb des wissenschaftlichen Kontextes auch für Lehrerinnen und Lehrer interessant. Newsletter der Vernetzungsstelle für Gleichberechtigung, Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte 1/2012

Sonstiges

Sonstiges

Weitere Artikel aus der Reihe "Weibliche Adoleszenz und Schule"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 38,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Westphal, Manuela"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Literaturwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen