0

Promovieren in Europa

Strukturen, Status und Perspektiven im Bologna-Prozess

Fiedler, Werner / Hebecker, Eike
Erschienen am 06.02.2006, Auflage: 1. Auflage
CHF 21,90
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783866490260
Sprache: Deutsch
Umfang: 96
Format (T/L/B): 0.0 x 21.0 x 14.0 cm

Beschreibung

Das Buch gibt eine Übersicht zur deutschen und europäischen Situation der Doktorandenausbildung und stellt neben Erfahrungsberichten aus der Praxis der Doktorandenförderung die wichtigsten Positionen der Wissenschaftsorganisationen dar. Diese werden durch wissenschaftliche Analysen aus Sicht der Hochschuldidaktik und der Hochschulforschung ergänzt. Aus dem Inhalt: Werner Fiedler /Eike Hebecker Strukturiertes Promovieren in Europa. Carsten Dose Position des Wissenschaftsrats zur Reform der Doktorandenausbildung. Johannes Moes Stellungnahme zum Vortrag von C. Dose. Priya Bondre - Beil Optionen und europäische Perspektiven des Programms Graduiertenkollegs der DFG. Sieglinde Gruber Der Bologna-Prozess und der Weg zu einem gemeinsamen Forschungsraum Europa. Nicholas Watts Strukturiert promovieren in Grossbritannien. Johannes Wildt / Birgit Szczyrba Strukturiert promovieren: Didaktische Konzeptionen und Modelle einer strukturierten Doktoranden-Ausbildung. Sandra Tiefel Stellungnahme zum Beitrag von J. Wildt. Barbara Kehm Promovieren in Europa - Strukturen und Konzepte im Vergleich. Gerd Köhler Dritte Phase des Studiums oder erste Phase wissenschaftlicher Arbeit? - Zwölf Thesen zur Reform der Promotionsphase

Weitere Artikel aus der Kategorie "Literaturwissenschaft"

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 28,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 7,30
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 15,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen