0

Absolut analog

Fotografieren wieder entdecken: in Kleinbild-, Mittel- und Grossformat

Erschienen am 01.07.2022
CHF 47,60
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783864909177
Sprache: Deutsch
Auflage: 3. Auflage
Einband: Gebunden

Beschreibung

Das Standardwerk für Film-Fans in 3. Auflage Von Kamerakauf bis Scan und Archivierung Großer Praxisteil S/W und Farbentwicklung (inkl. Dia) in allen Formaten Kreativkapitel zu Holga, Lochkamera, abgelaufenen Filmen und Cyanotypie Das Arbeiten mit Film und manuellen Kameras eröffnet kreative Spielräume und macht das Handwerkliche an der Fotografie von Grund auf begreifbar. Mit diesem Buch teilen Monika Andrae und Chris Marquardt von absolutanalog.de ihr Wissen und ihre Erfahrungen und geben Ihnen einen intensiven Einstieg in die Welt der Analogfotografie. Geschrieben haben sie es für alle Neugierigen, die Freude an der Neuentdeckung der Fotografie im Kleinbild-, Mittel- oder sogar Großformat haben. Andrae und Marquardt erläutern unterschiedliche Filme und deren Einsatzgebiete, was Sie beim Kauf einer gebrauchten Kamera beachten müssen, wie Sie zu Hause S/W-, Farb- und Diafilm entwickeln, die Negative scannen, als Fotos ausdrucken und angemessen präsentieren. Außerdem vermitteln sie Ihnen alles Wichtige zu manueller Belichtungsmessung, zum Abbildungsverhalten von Filmen, zu unterschiedlichen Entwicklungsverfahren, zur richtigen Archivierung und zum spielerisch-kreativen Arbeiten mit Pinhole- und Toy-Kameras sowie abgelaufenen Filmen. Ob Sie digitalen Ballast abwerfen und sich wieder mehr auf das Fotografieren selbst konzentrieren wollen, ob Sie Ihre handwerklichen Fertigkeiten weiterentwickeln möchten oder neue Impulse für Ihre fotografische Arbeit suchen - mit diesem Buch steigen Sie tief und praxisnah in die analoge Fotografie ein.

Autorenportrait

Monika Andrae widmet sich seit Anfang der 90er Jahre der Fotografie. Als Studentin verbrachte sie viel Zeit in der Dunkelkammer, um die Ergebnisse ihrer Fotostreifzüge in Silber zu dokumentieren. Nach ihrem späten Wechsel in die digitale Fotografie 2005 arbeitete sie einige Jahre ausschließlich in Nullen und Einsen, bis sie sich 2010 wieder in den Film verliebte. Ihr liegt es am Herzen, die immer technischer werdende Fotowelt etwas weniger technik-verliebt zu machen. Deshalb versucht sie, mit ihrem Podcast »Monis Motivklingel« die Welt ein Stuck kreativer zu machen. Sie produziert noch weitere Podcasts und veranstaltet mit Chris Marquardt Workshops zur analogen Fotografie. Mehr zu Monika Andraes Podcasts und Projekten finden Sie unter www.monikaandrae.com.

Weitere Artikel vom Autor "Andrae, Monika"

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 33,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 33,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Nachschlagewerke"

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 5,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 5,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 5,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 5,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 5,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 5,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen