0

Lebenskünstler

Kleine Kulturgeschichte der Berliner Boheme

Erschienen am 01.09.2014, Auflage: 1. Auflage
CHF 21,90
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783864081712
Sprache: Deutsch
Umfang: 200
Einband: Gebunden

Beschreibung

Wer glaubt es nicht zu kennen - das Leben der Boheme? Bekannt aus Literatur und Film, verbindet sich mit der Boheme die Vorstellung eines verwegenen, trotz leerer Taschen provokativ-lustvollen Lebens. In Berlin wurde es bereits 1904 von Julius Bab unter dem Label Kultur-Zigeunertum einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt. Gut hundert Jahre später rauscht durch das arme, aber attraktive Berlin erneut das Wort von der Boheme. Die richtige Zeit also, um sich die wechselvolle Geschichte der Berliner Boheme zu vergegenwärtigen und das ebenso ausschweifende wie leidgeprüfte Leben der Bohemiens lebendig werden zu lassen. Ermunterung und Warnung für alle Lebenskünstler und die, die es noch werden wollen Mit zahlreichen Fotos und einem Nachwort zur digitalen Boheme.

Autorenportrait

Christine Magerski ist Ao. Professorin für neuere deutsche Literatur und Kultur an der Universität Zagreb und Autorin von Veröffentlichungen zur deutschen Kultur- und Bildungsgeschichte. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind die Literatur- und Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts, Wissenschaftsgeschichte sowie die Geschichte der Sozial- und Kulturtheorie. Sie lebt in Zagreb und Berlin.

Weitere Artikel vom Autor "Magerski, Christine"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 67,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 70,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 50,70
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 39,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 71,00
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

Alle Artikel anzeigen