0

Das Buch Dietmar

Meisterwerke eines großen Humoristen

Grebe, Rainald
Erschienen am 01.10.2012
CHF 33,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783863910150
Sprache: Deutsch
Umfang: 220
Format (T/L/B): 2.0 x 23.0 x 17.0 cm
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

DIETMAR BURDINSKI, geboren 1959 in Köln, arbeitete nach Realschulabschluss, Polizeilehre, Fachabitur und BWL-Studium kurzzeitig als Computerverkäufer. Doch 1990 schmeißt er seinen Job hin und krempelt sein Leben um: Er beginnt mit dem Schreiben von Comedy-Programmen und gehört 1992 zu den ersten Solokünstlern im Hamburger Quatsch Comedy Club. 1999 erscheint sein einziges Buch „Der Letterman“ (Ullstein), eine Auswahl von provokanten und absurden Briefen an Firmen, Vereine und Personen. Kurz darauf zwingt ihn eine schwere Krankheit zur Aufgabe seiner Bühnenkarriere, er verlegt sich komplett aufs Schreiben. Ab 2004 ist er im Produktionsteam von „Dittsche“, mit und für Rainald Grebe schreibt er schon seit 1993. Auch Olaf Schubert, Rolf Miller und viele andere beliefert er bis zuletzt mit Ideen. Im August 2010 verliert er den Kampf gegen die Krankheit.

Autorenportrait

RAINALD GREBE ist einer der erfolgreichsten Bühnenkünstler des Landes. Mit seinen Soloprogrammen so wie mit dem „Orchester der Versöhnung“ füllt er die Theater und Konzertsäle der Republik. Er veröffentlichte den Roman „Global Fish“ (S. Fischer) und mehrere Theaterstücke. 2011 erhielt er den Deutschen Kleinkunstpreis. Dietmar Burdinski, geboren 1959 in Köln, arbeitet nach Realschulabschluss, Polizeilehre, Fachabitur und BWL-Studium kurzzeitig als Computerverkäufer. Doch 1990 schmeißt er seinen Job hin und krempelt sein Leben um: Er beginnt mit dem Schreiben von Comedy-Programmen und gehört 1992 zu den ersten Solokünstlern im Hamburger Quatsch Comedy Club. 1999 erscheint sein einziges Buch „Der Letterman“ (Ullstein), eine Auswahl von provokanten und absurden Briefen an Firmen, Vereine und Personen. Kurz darauf zwingt ihn eine schwere Krankheit zur Aufgabe seiner Bühnenkarriere, er verlegt sich komplett aufs Schreiben. Ab 2004 ist er im Produktionsteam von „Dittsche“, mit und für Rainald Grebe schreibt er schon seit 1993. Auch Olaf Schubert, Rolf Miller und viele andere beliefert er bis zuletzt mit Ideen. Im Juli 2010 verliert er den Kampf gegen die Krankheit.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Romane, Erzählungen & Anthologien"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 20,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 20,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 34,40
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 33,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 30,00
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen