Beschreibung
Ein wichtiger Faktor in der Früherkennung und in de optimalen Behandlung einer Brustkrebserkrankung ist die aufgeklärte Frau selbst. Dies bedeutet, dass ein möglichst großes Wissen und Verständnis die beste Voraussetzung für eine von Patientin und Arzt zusammen entwickelte Behandlungsstrategie sein sollte. Das vorliegende Büchlein stellt hierfür eine sehr gute Basis dar. Die Autorin hat hierin ihre zahlreichen, überwiegend persönlich erlebten Erfahrungen niedergeschrieben. Und sie hat all die Fragen formuliert, die sich einer betroffenen Frau im Verlauf ihrer Brustkrebs-Erkrankung stellen können. Auf diese werden hier detaillierte und verständliche Antworten gegeben. Diese Lektüre ist sicher für viele betroffene Frauen, aber auch für weitere Interessierte eine sinnvolle Hilfe, vielleicht auch ein Wegweiser durch ihre eigene Erkrankung.
Autorenportrait
Helga Brietzke leitet seit über zehn Jahren zusammen mit Prof. Dr. Christoph Lindner eine Brustkrebs-Selbsthilfegruppe in Hamburg. Sie erkrankte selbst an Brustkrebs und hat aus dieser Erfahrung heraus alle Fragen formuliert, die sich im Verlauf einer Brustkrebs-Erkrankung stellen können.
Leseprobe
Leseprobe