0

Wohin steuern die Sprachen Europas?

Probleme der EU-Sprachpolitik

Erschienen am 01.01.2001, Auflage: 2., erweiterte Auflage 2010
CHF 67,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783860577424
Sprache: Deutsch
Umfang: 504
Format (T/L/B): 15.0 x 22.0 cm

Beschreibung

Sprachpolitik kann nur dann erfolgreich sein, wenn sei von allen Gruppen, die sie betrifft, akzeptiert wird. Hiervon ausgehend behandelt der Autor die Frage, welche Sachverhalte die Sprachpolitik in den Organen der Europäischen Union akzeptieren muss. Dies sind insbesondere die Phänomene menschlicher Identität und Sozialpsychologie der Sprache sowie die nationale Sprachgesetzgebung in den Mitgliedsstaaten der EU. Eine zentrale Rolle spielen darüber hinaus die in einer groß angelegten Umfrage ermittelten Reaktionen der Bürger. Für die 2. Auflage erweitert um das Kapitel „10 + x = mindestens 23 oder 10 Jahre später“ zu den neuesten Entwicklungen in der europäischen Sprachenpolitik und einer Zusammenstellung neuer Veröffentlichungen zum Thema.

Weitere Artikel aus der Reihe "ZAA Studies"

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 132,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 80,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 88,30
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 112,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 106,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Witt, Jörg"

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 14,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 25,95
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 14,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 12,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 17,00
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sprachwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen