0

Georges Vantongerloo und seine Kreise von Mondrian bis Bill

Für eine neue Welt

Brockhaus, Christoph / Janssen, Hans
Erschienen am 01.10.2009, Auflage: 1. Auflage
CHF 81,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783858812940
Sprache: Deutsch
Umfang: 292
Einband: Gebunden

Beschreibung

Gemälde, Skulpturen und architektonische Entwürfe, etwa von hypermodern anmutenden Flugplätzen: Der belgische Maler, Bildhauer und Architekt Georges Vantongerloo (1886-1965) gilt als einer der wichtigsten Vertreter der abstrakten Kunst in Europa. Mit Piet Mondrian und anderen gründete er die Künstlergruppe De Stijl, wich aber von deren rigiden Konzepten wieder ab und schuf in der Folge ein vielschichtiges, visionäres Werk, das in den Sammlungen des MoMA, der Tate Modern und im Guggenheim Museum New York vertreten ist. Diese erste Monografie über Vantongerloo in deutscher Sprache zeigt über 130 der wichtigsten Werke in Farbe. Essays beleuchten Leben und Werk. Darüber hinaus werden Vantongerloos Umfeld, Freundschaften und künstlerische Verwandtschaften erläutert, etwa mit Piet Mondrian oder mit Max Bill, dem Vantongerloo seinen Nachlass vermachte. Das Buch erschien zu Ausstellungen im Wilhelm Lehmbruck Museum, Duisburg, und im Gemeentemuseum Den Haag.

Weitere Artikel vom Autor "Bornscheuer, Marion"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 18,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 26,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 34,00
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kunst"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 15,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 123,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 78,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 67,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 57,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen