0

Lesebuch Soziale Ausgrenzung

Aspekte von Armut in wohlhabenden Gesellschaften

Sedmak, Clemens / Österreich u a, /
Erschienen am 01.11.2014
CHF 14,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783854764571
Sprache: Deutsch
Umfang: 128
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Wer sich für Hintergründe von Armut und sozialer Ausgrenzung jenseits von Zahlen, Summen und Statistiken interessiert, wird hier fündig: 24 ExpertInnen-Beiträge aus unterschiedlichen Perspektiven (darunter Erfahrungsberichte ebenso wie Darstellungen aus Wissenschaft, Kultur und sozialarbeiterischer Praxis) erzählen von ungewöhnlichen und auch überraschenden Aspekten im Leben von armuts- oder ausgrenzungsbetroffenen Menschen. Ein oftmals unbeachteter Aspekt von Armut sei die Beraubung der Erfahrung von Schönheit, so beschreibt es die Bewohnerin einer Favela von São Paulo. Um dieses Unbeachtete geht es in diesem Lesebuch. Das Anliegen von ASAP Österreich, dem neu gegründeten Zweig der Vereinigung Academics Stand Against Poverty, ist es, zu einem neuen, von Verantwortlichkeit und Wohlwollen geprägten Verständnis dieses Problems unserer Gesellschaft beizutragen. Clemens Sedmak ist Leiter des Zentrums für Ethik und Armutsforschung der Universität Salzburg (ZEA) und Gründer von ASAP Österreich. Helmut P. Gaisbauer, Elisabeth Kapferer, Gottfried Schweiger sind Senior Scientists am ZEA. Stefan Selke ist Professor für Soziologie und gesellschaftlichen Wandel an der Hochschule Furtwangen im Schwarzwald.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 27,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 17,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 30,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 27,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 17,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 30,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen