0

Komik der Lüste

Block, Friedrich W. / Ellrich, Lutz / Jablonski, Nils / Block, Friedrich W. / Brock, Alexander / Ell
Erschienen am 21.08.2023
CHF 47,90
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783849819170
Sprache: Deutsch
Umfang: 528
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm
Auflage: Erstauflage

Beschreibung

Kulinarik und Sexualität sind biologisch, individuell und sozial von exis- tenzieller Bedeutung. Als Ensemble zahlreicher kultureller Praktiken bedienen sie menschliche Bedu?rfnisse in verschiedenen Spannungsfeldern wie Obsession und Tabu, Verfu?hrung und Verbot, Freiheit und Zwang, Macht und Unterdru?ckung, Wollen und Können. Vor diesem Hintergrund untersuchen die Beiträge des Bandes die spezifische, sich historisch und diskursiv wandelnde Komik der Lu?ste, die Eros, Sex und Erotik sowie dem Essen, Trinken und Schwelgen in lukullischen Genu?ssen eigen ist. Dabei zeigt sich, dass komische Darstellungen und gezielte Akte subversiver Komisierung von Kulinarik und Sexualität die Auflösung habitualisierter, standardisierter und routinemäßiger Einstellungen, Automatismen oder bewusster Handlungsweisen leisten können. 20 Beiträge untersuchen Filme, Serien und TV-Comedies, Late-Night- Shows und Stand-up-Comedy, Comics als Hefte und Reihen, literarische Texte (Gedichte, Dramen, Erzählprosa, Kolumnen, Manifeste) sowie Witz- Sammlungen, computerlinguistische Korpora und ein ganzes Online- Wörterbuch. Diese mediale Diversität spiegelt die interdisziplinäre Vielfalt des Bandes: Im Zeichen der Komik- und Humorforschung treten literaturwissenschaftliche, linguistische und soziologische mit film-, medienkulturwissenschaftlichen und anthropologischen Ansätzen in wechselseitigen Austausch und den Dialog mit literarischen Reflexionen u?ber die Komik der Lu?ste, u.a. von Nora Gomringer, Katja Lange-Mu?ller, Stefanie Sargnagel und Michalis Pichler.

Inhalt

Inhalt FRIEDRICH W. BLOCK/LUTZ ELLRICH/NILS JABLONSKI Einleitung oder: Alles, was Sie schon immer u?ber die Komik von Sex und Essen wissen wollten ................................................................. 9 Komik und Kulinarik ALEXANDER BROCK Von Schwanenfleisch und Bu?chsenbier Stereotypen der Nahrung in Viz-Comics ..................................................... 29 JUDITH ELLENBÜRGER Über Kontrolle, Genuss und Sucht im Kino ............................................... 49 NILS JABLONSKI „Ich hab’ hier nur fu?r zwei gekocht“ Kulinarische Komik und Medienreflexion in Helge Schneiders Texas – Doc Snyder hält die Welt in Atem (1993) ............................................. 69 SUSANNE KAUL Über den Apfel-Birnen-Cobbler in Polanskis Der Gott des Gemetzels (2011) ..................................................... 93 JENNIFER NEUMANN Klischeehafte Ku?nste? Kulinarik und Erotik in Koch-Rubriken deutscher Late-Night-Shows: Neo Magazin Royale und Late Night Berlin ................. 103 ANJA GERIGK Kulinarisch-humoristische Zeitdiagnosen Aus Max Goldts Kulturtagebu?chern .......................................................... 137 6 CAROLIN HAUPT Komik, Kulinarik, Känguru. Eierkuchen-Dynamik, Schnapspralinen und Teewurst-Logik in Marc-Uwe Klings Känguru-Reihe ....... 155 CHRISTIAN MAINTZ „Vom Knödel wollen wir singen“ Kulinarik im komischen Gedicht ............................................................... 179 FRIEDRICH W. BLOCK Poetische Barbaren Selbstbeschreibung im Zeichen der Verschlingung ................................ 209 LISA WOLFSON Komik und Kannibalismus Kostproben aus Literatur, Theater, Film und Ethnographie ................. 245 CHRISTIAN F. HEMPELMANN Was ist eigentlich das humoristische Gegenteil von Scheiße? ............... 261 YORK KAUTT Mahlzeit! Soziale Ordnungen kulinarischer Komik ................................. 279 Literarisches Zwischenspiel LUTZ ELLRICH Zunge zeigen oder Die Kunst des Heilfastens Eine wahre Geschichte und mehrere fragwu?rdige Theorien ................. 313 MICHALIS PICHLER Bibliophagia ................................................................................................... 325 KATJA LANGE-MÜLLER Ungehaltene Rede zum Elefanten im Raum, der ein Porzellanladen ist ............................................................................. 331 7 NORA GOMRINGER Talpae lingua .................................................................................................. 337 STEFANIE SARGNAGEL Meine persönliche Geschichte einer sexuellen Selbstfindung ................ 341 Komik und Sex NILS JABLONSKI „Es war nicht wegen des Sex.“ Komik der Unlust in Marlene Streeruwitz’ Erzählung „Andrea S.“ ..... 351 ALEXANDER BROCK 60 Jahre Sex in britischen TV-Comedies. Eine Bilanz ............................ 365 HELGA KOTTHOFF Fernseh-Komikerinnen dekonstruieren Körpernormen und verschieben Grenzen des Schicklichen .............................................. 383 LISA WOLFSON Gay or straight or …? – Das ist hier die Frage. Komische Identifikationszwänge oder -erwartungen in den TV-Serien The Kominsky Method und Sherlock ................................ 407 CHRISTIAN LENZ Gezeichnete Penisse Komik, Pornographie und subversive Geschlechtsteile im Comic ....... 423 JANET RUSSELL UTI, STD und TMI Genitaler und post-koitaler Humor auf UrbanDictionary.com .................. 451 LUTZ ELLRICH Der Sex-Akrobat ........................................................................................... 469 8 UWE WIRTH Nach dem Sex – und nach dem Essen ...................................................... 491 Anhänge NILS JABLONSKI Auswahlbibliographie ................................................................................... 509 Autor*innen ................................................................................................... 527

Weitere Artikel aus der Reihe "Kulturen des Komischen"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 56,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 44,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 49,70
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 49,70
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 44,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sprachwissenschaft"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 33,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 30,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 35,70
inkl. MwSt.
UVP

Titel noch nicht erschienen

CHF 27,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen