Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften
Hofmeister, Sabine / Katz, Christine / Mölders, Tanja
Erschienen am
29.11.2012, Auflage: 1. Auflage
Beschreibung
Zwischen Geschlechter- und Nachhaltigkeitsforschung sind zahlreiche Synergien möglich. Die Autorinnen zeigen, dass und warum die Nachhaltigkeitswissenschaften nicht auf die Kategorie Geschlecht verzichten sollten. Den Leserinnen und Lesern wird ein Überblick über das komplexe und vielfältig verwobene Forschungsfeld gegeben.
Autorenportrait
Die Herausgeberinnen: Prof. Dr.-Ing. Sabine Hofmeister, Dr. rer. nat. Christine Katz, Dr. rer. soc. Tanja Mölders, alle: Lehr- und Forschungsgebiet Umweltplanung, Fakultät Nachhaltigkeit, Leuphana Universität Lüneburg
Rezension
Das Buch "Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit. Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften" gibt alle, die sich mit Nachhaltiger Entwicklung beschäftigen wertvolle Impulse für die Diskussion, in welche Richtung sich die Gesellschaft bewegen soll bzw. wie mit aktuellen und zukünftigen Herausforderungen umgegangen werden kann.
Socialnet.de, 03.07.2014
Mit dem Band soll ein Überblick ermöglicht, vielen vielleicht ein erster Zugang in dieses Forschungsfeld eröffnet werden. Dass sich mit den darin angestrichenen Stellen leicht mehrere Seiten dieser Buchbeilage füllen liessen, muss leider als Lektüreempfehlung genügen.
P.S. Buchbeilage 10/2013
Overall this is a challenging book, which will give food for thought to those without detailed knowledge of the work already done in the area.
Journal of Contemporary European Studies 4/2013
Sonstiges
Sonstiges