0

Die Nachhaltigkeit der Genossenschaftsbanken

Münstersche Schriften zur Kooperation 123

Erschienen am 01.11.2016, Auflage: 1. Auflage
CHF 39,40
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783844048285
Sprache: Deutsch
Umfang: 265

Beschreibung

Häufig wird ohne besondere Begründung Genossenschaftsbanken eine inhärente Orientierung ihrer Strategien an Nachhaltigkeit attestiert. Im Rahmen näherer Analysen stellt sich jedoch schnell heraus, dass die Konkretisierung des Nachhaltigkeitskonzepts im Bankenkontext sowie seine Konsequenzen für die Bankstrategie nicht so einfach feststellbar und in der Umsetzung nicht selten diffus sind. Dies ist der Ausgangspunkt für die Dissertation von Florian Klein, der sich mit den theoretischen Grundlagen von Nachhaltigkeit auseinandersetzt, eine Primärerhebung bei den Genossenschaftsbanken bezüglich ihrer Nachhaltigkeitsleistungen durchführt sowie konkrete Schlussfolgerungen für das Nachhaltigkeitsmanagement von Banken ableitet. Er kommt zu dem Ergebnis, dass es sich bei der Nachhaltigkeit nicht um eine Kernkompetenz von Banken handelt. Genossenschaftsbanken sollten Nachhaltigkeit vielmehr als flankierendes Differenzierungsmerkmal in die MemberValue-Strategie integrieren, die ihr zentrales Alleinstellungsmerkmal darstellt. In der empirischen Untersuchung zeigt sich, dass die Genossenschaftsbanken im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsaktivitäten unterschiedliche Wege und Schwerpunkte wählen, die Florian Klein in sieben Leistungskategorien strukturiert. Auf dieser Grundlage kann er Prioritäten von Handlungsfeldern herausarbeiten. Dies sind die Zuordnung des Nachhaltigkeitsthemas an eine verantwortliche Stelle, eine zielgerichtete Kommunikation der Nachhaltigkeitsmaßnahmen, das ökologische Engagement in der Region, eine zielgerichtete Nutzung der sozialen Medien, ein Beratungsangebot im Internet sowie das Angebot nachhaltig ausgerichteter Anlageprodukte mit regionalem Fokus. Drei Genossenschaftsbanken werden in Best-Practice-Fallstudien näher analysiert. Die vorgelegten Ergebnisse sind neu, sie ermöglichen Vergleiche konkreter Strategien sowie die Ableitung von umsetzbaren Konzepten. Univ.Prof. Dr. Theresia Theurl

Weitere Artikel vom Autor "Klein, Florian"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Wirtschaft"

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 46,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 39,40
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 78,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 46,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 47,30
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 34,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen