0

Menschenbilder der Bibel

Erschienen am 21.10.2014
CHF 45,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783843604444
Sprache: Deutsch
Umfang: 690
Format (T/L/B): 22.0 x 14.0 cm
Auflage: 1. Auflage
Einband: Gebunden

Beschreibung

Ausgehend von neunzig Themen wie 'Vom Wunder der Liebe', 'Von Müttern und Vätern', 'Vom Kindsein' oder 'Von Arm und Reich' kommen in diesem Buch Aspekte des Menschlichen im Alten Testament in den Blick. Dabei werden exegetische Erkenntnisse in den Kontext einer historischen Anthropologie des Alten Orients gestellt und ihre Relevanz für die theologische Rede vom Menschen aufgezeigt. Das Buch vernetzt so unterschiedliche Zugänge, eröffnet ein weites Spektrum und unterbreitet insbesondere auf ikonographischem Gebiet neue Deutungsvorschläge. Theologen, Religions- und Altertumswissenschaftlerinnen bietet es ein Kompendium der 'Anthropologie', Seelsorgenden eine Fülle von Themen und Anknüpfungspunkten für Verkündigung und Unterricht.

Autorenportrait

DR. THOMAS STAUBLI lehrt und forscht seit 1997 am Lehrstuhl für Altes Testament der Universität Freiburg (Schweiz). 2000–2012 leitete er das von ihm mitbegründete BIBEL+ORIENT Museum der Universität Freiburg. Er initiierte die ikonographische Datenbank 'Bible+Orient Database Online' (www.bible-orient-museum.ch/bodo). DR. SILVIA SCHROER habilitierte sich als erste Frau an der Theologischen Fakultät Freiburg (Schweiz). 1997 wurde sie an die damals Evangelisch-theologische, heute Theologische Fakultät Bern berufen. Zahlreiche Publikationen zu altorientalischer Ikonographie und Religionsgeschichte sowie feministischer Bibelwissenschaft. Sie ist Begründerin der Internet-Zeitschrift 'lectio difficilior' (www.lectio.unibe.ch).

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Philosophie"

Alle Artikel anzeigen