Beschreibung
Über 30 Jahre ist Prof. Dr. Elmar Wienecke im Bereich der Mikronährstofftherapie und Regulationsmedizin tätig und bei unterschiedlichsten Problemen gefragt - und nachweislich erfolgreich: Auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse (u. a. evidenz-basierte retrospektive Studien) entstand schließlich das Energie-auf-Rezept-Konzept: eine Mikronährstofftherapie und der gezielte Ausgleich von Defiziten im Mikronährstoffhaushalt basierend auf einer individuellen Analyse mithilfe ausgewählter Parameter. Größter Baustein ist die weltweit einmalige evidenzbasierte Datenbank. Diese Mikronährstoffdatenbank ist in den vergangenen 25 Jahren aus Ergebnissen von Forschungsprojekten, Studien, sportwissenschaftlichen Untersuchungen, Diplom- und Masterarbeiten und unzähligen Einzelanalysen entstanden. Die Mikronährstoffdatenbank hat ca. 300 Kategorien in unterschiedlichen Clustern (wie Alter, Geschlecht, Werte aus Blut-, Speichel- und Urinproben, sportliche Aktivität, Vorerkrankungen, Befindlichkeiten, Medikation) und mehr als 10.000 Ziel- und Referenzwerte. Gestartet ist die Mikronährstoffdatenbank mit Daten von mehr als 60.000 Personen. Die seit über 30 Jahren bestehende Forschung sowie der Transfer der Ergebnisse in die tägliche Analysepraxis erzielt national wie international Aufmerksamkeit, die bereits durch verschiedene Auszeichnungen gewürdigt wurde.
Autorenportrait
Prof. Dr. Elmar Wienecke ist Diplom-Sportlehrer und promovierter Sportwissenschaftler. Seinen Doktortitel hat er im Fachbereich Sportmedizin/Kardiologie/Trainings- und Bewegungslehre an der Sporthochschule Köln erworben. Seine eigenen negativen sportlichen Erfahrungen mit zahlreichen Bandrupturen im Sprung- und Kniegelenk haben zu einer frühzeitigen Sportinvalidität geführt. Mit akribischer Arbeit und wissenschaftlichem Interesse entschloss er sich zunächst, Fußballtrainer zu werden. Seit 1989 besitzt er die Fußball-Bundesliga-Trainerlizenz. Mehrere Jahre arbeitete er als Trainer u. a. in Regionalligavereinen und kurzfristig in der 2. Bundesliga. Mit 33 Jahren beendete er seine Trainertätigkeit und war Mitgründer von SALUTO, einer Kombination aus medizinischer Dienstleistung, Diagnostik, Wissenschaft und Forschung. SALUTO gilt heute als international anerkanntes Kompetenzzentrum für Gesundheit und Fitness in Deutschland. Mit Gründung der Stiftung für Mikronährstoffe - Prävention, Gesundheit, Lebensqualität wurde es möglich, Forschung und Lehre weiter zu etablieren. Dadurch konnten sogenannte Case-Reports von mehr als 60.000 Personen in der weltweit größten Mikronährstoffdatenbank verarbeitet und der Masterstudiengang Mikronährstofftherapie und Regulationsmedizin an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Bielefeld initiiert werden. 2016 erhielt der Autor eine Stiftungsprofessur für Sport, Ernährung und Regulationsmedizin im Fachbereich Personal, Gesundheit und Soziales an der FHM. Heute profitieren Menschen mit Befindlichkeitsstörungen, Patienten, aber auch Führungskräfte und Spitzensportler (Olympiasieger, Welt- und Europameister, Deutsche Meister) von seinem erfolgreichen Energiekonzept. Seine Studien und Forschungsprojekte im Bereich der Mikronährstofftherapie und seine faszinierenden Vorträge haben internationale Anerkennung gefunden.