0

Wirtschaften ohne Kapital

Über die Grenzen von Geld, Kapital und Wert

Erschienen am 01.07.2024, Auflage: 1. Auflage
CHF 90,90
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837672138
Sprache: Deutsch
Umfang: 775

Beschreibung

Warum entstand die Idee des Geldes? Angesichts der Tatsache, dass in der Natur kein Geld existiert, stellt sich die Frage, wieso es der Mensch seit biblischen Zeiten erzeugt und benötigt. Friedrich Elchlepp jun. interpretiert die weltweit bestehende Geldordnung als grundsätzliches Problem der Ökonomie des menschlichen Zusammenlebens und diskutiert, ob ein Prinzip, das in der Praxis vor allem arme und reiche Menschen erzeugt, zukünftig überflüssig werden könnte. Die Streitschrift, zwischen Ökonomie, Philosophie und Soziologie angesiedelt, regt so nicht nur Fachleute von Kapital, Arbeit und Eigentum, sondern alle Interessierten zu neuem Denken in Bezug auf unsere Finanzwelt an.

Weitere Artikel vom Autor "Elchlepp jun., Friedrich"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 60,10
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Wirtschaft"

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 46,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 39,40
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 78,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 46,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 47,30
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 34,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen