0

Wie kommt der Religionsunterricht zu seinen Inhalten?

Erkundungen zwischen Fridays for Future, Abraham und Sühneopfertheologie

Gojny, Tanja / Schwarz, Susanne / Witten, Ulrike
Erschienen am 04.01.2024, Auflage: 1. Auflage
CHF 56,60
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837668575
Sprache: Deutsch
Umfang: 402
Format (T/L/B): 24.0 x 15.0 cm

Beschreibung

Wie kommen die Inhalte in den Religionsunterricht? Welche Rolle spielen aktuelle Entwicklungen für die Auswahl? Antworten aus Theorie und Praxis.

Rezension

»Eine gelungene Zusammenstellung aus empirischen, normativen und konditionalen Zugängen. Adressaten sind neben der religionspädagogischen Zunft in erster Linie Verantwortliche in kirchlichen Ordinariaten und Lehrkräfte mit transschulischen Aufgaben. Das Anliegen der Herausgeberinnen ist nicht, neue Positionen formulieren zu lassen, sondern die bekannte Fachexpertise zu fluchten mit Blick auf die Revision der Lehrpläne.«

Weitere Artikel aus der Reihe "Religion und Bildung diskursiv"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 70,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 77,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 67,00
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion"

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 23,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 50,70
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 15,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen