Beschreibung
Einsames Sterben und ein sozial unbegleitetes Lebensende – eine vielschichtige sozialwissenschaftliche Analyse eines verborgenen Massenphänomens.
Rezension
Besprochen in:https://weddingweiser.de, 19.09.2023, Renate Straetlingwww.lehrerbibliothek.de, 06.03.2024, Oliver Neumann
»Die Ergebnisse der Studie sind nicht nur eine wissenschaftliche Bereicherung, sondern auch in der sozialpädagogischen Praxis anwendbar.«
»Die Untersuchung [kann] zur theoretischen und empirischen Grundlagenforschung beitragen sowie Empfehlungen für die Handlungspraxis zur Entwicklung von Strategien und Programmen gegen Einsamkeit, soziale Exklusion und soziale Isolation geben. Ihr Ziel, auch den gesellschaftspolitischen Diskurs anzuregen und das Bewusstsein und Engagement für menschenwürdige Lebens- und Sterbebedingungen voranzubringen, ist achtenswert und sollte unterstützt werden.«