0

Beschleunigung und soziale Praxis

Kulturelle Kontingenzen am Beispiel philippinischer Migration

Erscheint am 01.11.2029
CHF 45,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837651553
Sprache: Deutsch
Umfang: 224
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Hartmut Rosa beschreibt die westliche industrialisierte Welt in seiner Theorie als beschleunigte. Doch wie erleben Menschen aus vermeintlich peripheren Ländern diese transformierte Zeitstruktur? Am Beispiel philippinischer Migration untersucht Maurice Schulze Transformations- aber auch Widerstandspotentiale, die mit Blick auf zeitstrukturelle Differenzen der Lebensgeschwindigkeiten in der Alltagspraxis deutlich werden. Mit seiner Konzeption von Kultur als kompromissfähiger Aushandlungsprozess wird deutlich, dass die Kontingenzperspektive einer Theorie der sozialen Praxis in der Diskussion um soziale Beschleunigung gestärkt werden muss.

Autorenportrait

Maurice Schulze (Dr. phil.), geb. 1982, führte Feldforschungen auf den Philippinen und in Deutschland als Stipendiat der Interdisziplinären Fakultät der Universität Rostock durch. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen soziologische Theorie, Kultursoziologie und Praxissoziologie. Er promovierte 2019 an der Universität Jena und forscht zu den Zusammenhängen von Alltagspraxis und der Aushandlung von Bedeutungen.

Weitere Artikel vom Autor "Schulze, Maurice"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 42,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 11,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Pädagogik"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 14,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 27,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 38,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 27,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 36,60
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen